Seite 1 von 3
Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 17:09
von vondernacht
Habe seit ein paar Monaten 3cm Federn von Steinmetz drin (Eibach) und mein Wagen macht seit einer Wocher sehr laute Geräusche von der Forderachse wenn man über kleine hubel, steine usw, fährt! Als ob was locker wäre! Ein Mechaniker meinte ein oder 2 Stabis könnten kaputt sein!
Mein FOH hat im Moment Urlaub :evil:
Kann es sein, dass das duchs Tieferlegen ist! Der Wagen ist 8 Monate alt, darf eigentlich nicht passieren!
Zum kotzen... Was kosten die Dinger eigentlich
Danke
Re: Stabis kaputt!!!
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 17:25
von Silvester
vondernacht hat geschrieben:Habe seit ein paar Monaten 3cm Federn von Steinmetz drin (Eibach) und mein Wagen macht seit einer Wocher sehr laute Geräusche von der Forderachse wenn man über kleine hubel, steine usw, fährt! Als ob was locker wäre! Ein Mechaniker meinte ein oder 2 Stabis wären kaputt!
Mein FOH hat im Moment Urlaub :evil:
Kann es sein, dass das duchs Tieferlegen ist! Der Wagen ist 8 Monate alt, darf eigentlich nicht passieren!
Danke
Richtig.... sollte nicht passieren.
Meine Federn sind jetzt 3 Jahre drin und ich merk davon gar nix , weger Dämpfer noch Stabis haben was in der Zeit abbekommen außer Dreck und Matsch.
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 17:47
von asroc
Schau doch selber mal nach indem du dich unters Auto legst !?
Einfach mal an alle Teile der Radaufhängung wackeln und schauen ob da was klappert.
Stabilisatoren gehen eigentlich nur bei extremen Beanspruchungen kaputt. Hast du irgendwelche krassen Fahrmanöver durchgeführt? Kam das klappern von heute auf morgen oder kam es schleichend ?
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 19:44
von vondernacht
ja also, fahre schon etwas "aggressiver", kann auch sein, dass ich mal den einen oder anderen Bürgersteig/Verkehrsberuhiger übersehen habe, aber nie so richtig krass soweit ich mich errinern kann!
Das Geräusch kam eher schleichend, jetzt ist es ganz stark!
Wenn man fährt, meint man, es wäre was an der Lenkung weil es enorm klappert innnen! am Lenkrad fühlt man auch was, d.h. mucke voll an, hört man nichts mehr :lol: , aber man fühlt es dann immer noch :evil:
so eine scheisse!!! was könnte ihm nur fehlen :?: :?: :?: :?:
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 19:51
von Speedstar
wohl eher fusch bei einbauen wegwesen oder pendelstütze ausgeschlagen...
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 21:26
von Stanley
" ein oder zwei Stabi´s kaputt " der Corsa hat nur einen Stabi vorne, also zu dem Mechaniker würde ich nicht unbedingt gehen

ja würde auch sagen einfach mal schauen ob was locker ist, wenn das Rad auf dem Boden ist und wenn es in der Luft ist, wie Stabi, Koppelstange, Dreiecklenker und vor allem nach den ganzen Gelenken schauen von z.b. Stabi - Koppelstange
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 11:03
von vondernacht
hat man vorne nicht an jeden reifen einen stabi????????????????????
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 12:04
von YOGHURT
der mechaniker meinte bestimmt nicht den stabi sondern die koppelstangen, war es bei mir auch es sollten beide ausgetauscht werden. kosten tun die dinger je ca 15€ + einbau.
man hat pro achse (also einen vorne einen hinten wobei der hinten beim corsa in der achse mit drin ist) einen stabi und der verbindet die beiden räder einer achse miteinander und verhindert dadurch das jedes rad macht was es will (stabilisiert quasi) je kräftiger der stabi desto weniger kurvenneigung hat das auto.
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 19:55
von Stanley
ja Stabi gibts vorne nur einen, Koppelstangen gibt es 2, der Stabi satbilisiert das Auto, indem beide Stoßdämpfer über ihn verbunden sind. Was im Endeffekt bedeutet, dass wenn ein Stoßdämpfer einfedert, wird der andere Dämpfer auch gezungen einzufedern, was über die Torsion des Stabi´s geschieht, zumal der " serien " Stabi recht weich ist wird der andere Dämpfer z.b. bei Kurvenfahrten nicht sonderlich mit eingefedert, der effekt ist das Auto neigt sich. Anhand von Bildern vertseht man das prinzip besser, weiss nicht wie ich es richtig verständlich erklären kann. Er verbindet halt beide Stoßdämpfer, ist aber etwas flexiebel, sonst würden beide dämpfer immer gleich stark einfedern
Re: Stabis kaputt??? oder was sonst?? Fiese Geräusche
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 00:27
von AtrusOnMacintosh
Ich habe ORIGINAL das SELBE Problem!!!
Mein Corsa ist ca. 2 1/2 Jahre alt. Bei Unebenheiten auf der Straße (etwas gröberer Art) rappelt vorne etwas... ich kann das Geräusch nicht ganz klar orten... klingt als läge da etwas lose auf...
Als hätte man was loses auf der Achse oder im Amaturbereich liegen.
Bei mir hatte man das Lenkgetriebe getauscht, da ich bei voll eingeschlagenem Lenkrad ebenfalls Geräusche festgestellt hatte.
Lenkrad voll eingeschlagen und gas geben... dann klackerte das so seltsam.
Nach dem Tausch des Lenkgetriebes war es weg. Ab und an ist es aber noch ganz leise da. Und das Rappeln bei Unebenheiten, das ist immer noch wie vorher...
Ich werde wieder beim FOH antanzen und ihn diesmal darum bitten den Mangel zu beseitigen. Ich habe ein Jahr Garantie bei ihm.
Gruß, Jens