Seite 1 von 2
Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 18:45
von connectab
Erstmal Hallo!
Neulich hab ich billig einen original VW Klappschlüssel bekommen, damit bin ich dann zum Schlosser und hab mir auch sogleich einen passenden Bart für meinen Corsa C fräsen lassen. Den Transponder für die Wegfahrsperre hab ich auch getauscht bekommen.
So, nun zu dem eigentlichen Problem:
Heute hab ich mir eine eBay ZV mit Fernbedienung nachgerüstet - jetzt möchte ich die Platinen von den Nachrüst Sendern nur gerne in den VW Schlüssel einbauen.
Ich hab nur leider nicht den Schimmer einer Ahnung wie!
Problematischer Weise, ist die Platine auch noch zu gross.
Kann man da vielleicht doch noch was machen?
Hier mal ein paar Bilder:
Alle Teile komplett:
(Rechts die von VW und links der Nachbau-Sender)
So sieht das Innere von dem VW Schlüssel aus:
Das ist die Platine die in den Schlüssel rein soll:
Und hier nochmal das Problem nebeneinander:
MfG,
André
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 01:21
von track1
also ich seh da 2 elementare Probleme:
1. batterie - könnte man gegen ne knopfzelle tauschen die man unter die platine packt
2. taster - das wird n mega akt! da fällt mir spontan nur folgendes ein...
vorhandene clicktaster rauslöten und 2 folientaster rein in position der VW Tasten...
ganz ehrlich... mega frickel arbeit am ende wirds unter dauerlast vermutlich nur n paar monate halten
versuch lieber nach ner möglich keit zu suchen ob man den VW Sender auf deine funke umprogrammieren kann...
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 09:12
von connectab
THX für die Antwort!
Das mit der Batterie hab ich auch schon gedacht, aber die Grosse hat 12 Volt und ich kenne keine Knopfzelle mit soviel Volt...
Ja, umprogrammieren währe wohl die Beste Lösung, aber wer kann sowas? VW?
MfG,
André
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 10:28
von SpX
Hallo,
leider ist auf den Bildern nicht so viel zu erkennen (hat die Cam keine Nahaufnahme Funktion?), außer, dass wie von dir erwähnt, die Platine zu groß ist.
Einzige Möglichkeit wäre dannn die Platine zu verkleinern, indem man sie an den Aussenseiten schleift und dortige Leiterbahnen durch Drähte/Leitungen ersetzt.
Einige Anregungen solltest du im astra4ever.net Forum erhalten, um das Astra Schlüssel-Innenleben zu transplantieren wurde auch schon viel Aufwand getrieben.
astra4ever.net Klappschlüssel Thread
Evtl. helfen dir dortige Informationen weiter.
Gruß Steffen
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 10:33
von connectab
Hmm, also Nahaufnahmen schafft die Kamera nie...

ops:
Also das grösste Problem ist glaub ich das grosse Schwarze Teil hinten und die riesen Batterie...
Und es liegen einige Bauteile am Rand, deswegen dürften das etliche Kabel werden..
MfG,
André
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 12:03
von LilaTiger
http://www.astra-g.de/
dann tipps und tricks
dann vw klappschlüssel
ist sehr gut beschrieben wie es klappen sollte
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 12:59
von Picmasta
Also anlernen des orginalen VW senders an die nachrüstfunke kannste vergessen, die gesendeten Codes werden total unterschiedlich sein und wahrscheinlich auch eine ganz andere Frequenz haben.
Man könnte höhstens das VW stg einbauen und das verdrahten, aber da müsste man sich mal in VW Foren umgucken
Oder du besorgst dir nen Klappschlüssel vom Astra H, der ist ein kleines bischen größer und hat auch nen Opellogo drauf
Gruß Pic
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 13:15
von connectab
LilaTiger hat geschrieben:http://www.astra-g.de/
dann tipps und tricks
dann vw klappschlüssel
ist sehr gut beschrieben wie es klappen sollte
Das wird bei mir nicht funzen, da meine Platine zu gross ist...
Tja, ein Original Opel Klappschlüssel wär schon fein, aber men foh will 100 Schienen dafür und kann mir den auch nur bestellen, wenn ich noch nen Astra H dazu kaufe. ]riesig!!![/b]
Beim tragen in der Tasche bekomm ich schon Schlagseite.

Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 14:23
von Picmasta
theoretisch kannste die platien nachbauen, aber dann musst du echt was drauf haben in Platinen löten. du musst alles verstehen was auf der platine ist, dir dann den stromlaufplan auf papier malen und dann ein neues Platinenlayout entwerfen. Klar kannst du deine des Layouts übernehmen, aber du musst halt umplanen auf deine gewollte größe. und dann musst du das auch alles noch so fein löten können, die Lötpunkte sind ja oftmals 0,5mm auseinander.
Das Problem wird aber sein, die orginale Platine zu verstehen, da Bauteile an der Oberseite und der Unterseite angeordnet sind und auch oben und unten leiterbahnen langlaufen
Also für mich ein ding der unmöglichkeit
Gruß Pic
Re: Umbau VW Klappschlüssel
Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 14:27
von connectab
Also für mich ein ding der unmöglichkeit
Nicht nur für dich... *seufz*
MfG
PS.: Gibt es nicht evtl. doch noch ne Lösung?
