Seite 1 von 3
Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: So 24. Jul 2005, 19:17
von luppi
Hi Leute
Also als erstes mal ein dickes fettes respekt für die geile Seite.
Hab mir nun auch ein Tigra geholt und bin mit der Tuning Materie nicht so doll vertraut.
Habe mich schon ein wneig eingelesen hier und erfahren das die H&R 35mm federn recht gut sein sollen.
Nun aber weiß ich nicht welche dämpfer ich mir holen soll hab viel von Koni gelesen.
Was bedeutet das Rebount 25mm usw das verstehe ich leider nicht so ganz.
Welche tuning shops könnt ihr empfehlen wo man das Fahrwerk einigermaßen günstig bekommen kann.
Ich will mir das Fahrwerk nicht von ebay holen da ich von ebay nicht viel halte.
Vielen Dank für eure Antworten. Es kommen bestimmt noch einige fragen von mir

Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: So 24. Jul 2005, 19:56
von x-tasy
Hi,
erst mal herzlich willkommen im Forum.
Also ich würde bei einer Tieferlegung von 35mm keine anderen Dämpfer kaufen, würde die org. Dämpfer erst mal weiter fahren.
Gehe davon aus, dass du wenn du erst mal so richtig auf den Geschmack gekommen bist sowieso andere Felgen fahren willst und vielleicht doch noch tiefer gehen willst. Das Geld würde ich sparen.
Wenn du allerdings doch neue Dämpfer willst, dann würde ich bei einer Firma bleiben. (HR, Koni usw.)
Gruß Olli
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: So 24. Jul 2005, 22:34
von luppi
joar über felgen habe ich mich auch schon ein wenig umgesehen.
Müßte man die federn beim Tüv eintragen lassen.?
Wie weit könnte der Tigra den runter wenn man 17 Zöller drauf hat so das es keine probleme gibt beim tüv und der kleine nicht zu hart liegt (komfort)
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 13:01
von Tigra 1,6 16V
die HR 35 federn fahren sich mit org. dämpfer beschissen, fährste wie auf eiern weil die viel mehr tiefer legen wie 35mm :-) schau mal in meine galerie das sind 30 mm HR mit 30 mm gekürzen dämpfern...
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 14:28
von Orgasmann
ok, mal angenommen man will die orig. dämpfer nicht drin lassen... welche marke könnt ihr empfehlen und warum?
wie ändert sich das fahrverhalten bei unterschiedlichen dämpfern? ändert das was an der härte - wenn ja, inwiefern?
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 15:59
von endi_mc_endru
Also ich fahr meine mit Monroe Sensatrec, is schon n bisschen hart, aber nciht so hart wie die damaligen Jamex Federn mir org. Dämpfern, aber wiederrum härter wie mein damaliges Bobinger Fahrwerk mit Bilstein Dämpfern. Ich hoffe das war verständlich ;-)
greetz
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 16:37
von daniel2185
Fahre 40/40 Federn mit gelben Konis. Fahrverhalten ist im vergleich zu den Spax Dämpfern die ich vorher hatte um einiges besser. Habe mit Dämpfern von Koni und Bilstein gut Erfahrungen gemacht. Hatte Monroe im Winterauto war nicht so der Brüller.
Gruß Daniel
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 16:59
von Tigra 1,6 16V
ich fahr sie mir sport dämpfern aus ebay sind so no name öldämpfer sehen aus wie koni und ich bin auch sehr zufrieden damit... kosten glaub 129 euro 4 stück wie gesagt sind sie 30 mm gekürzt. tigra kam nochmal über 3 cm runter vorallem vorne und ist viel härter vorallem hinten wo er vorher ehr weich war...
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 20:15
von luppi
cool danke für die vielen infos.
werd mir dann wohl konis kaufen.
eine frage noch was heißt das rebound ?? Das die gekürzt sind.??
welche dämpfer könnt ihr von koni empfehlen mit welchem rebound
Re: Tigra tieferlegung h&r 35mm welche dämpfer ?
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 20:28
von Tampa
ja rebound heist gekürtzt und wenn koni dan gleich koni gelb