Verkleidungen beziehen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Verkleidungen beziehen

Beitrag von Anonymous »

Wollte demnächst meine ganze Innenverkleidung neu beziehen.Kann mir einer sagen, wie ich die wölbungen hin bekomme und was für ein stoff sich am besten eignet?

Mfg
Benutzeravatar
Astranicole

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Astranicole »

Kunstleder lässt sich durch Wärme gut in Form bringen, muss halt vollflächig verklebt werden. Bei Stoff können evtl Falten entstehen, da der sich ja nicht so einfach dehnt (es sei denn ein Elasthangehalt ist drinn)
Echtleder ist heavy..... würd ich abraten :roll:
Fazit: am pflegeleichtesten und auch günstigsten wird Kunstleder sein! :wink:
Benutzeravatar
Kohllege

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Kohllege »

moin zusammen!

kann da astranicole nur zustimmen. hab meine plastikverkleidungen und den himmel (siehe gallerie) mit schwarzem kunstleder bezogen. ging eigentlich alles probleme. darfst das kunstleder nur nicht zu sehr erhitzen und ziehen...dann haste mal schönes kunstleder gehabt :wink: ....

aber so als fazit würde ich sagen, lässt sich das kunstleder sehr gut verarbeiten...

greetz

der kohllege
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von kai9r »

darf man fragen was der kunstleder spaß kostet und was man dazu alles benötigt?

ich überlege auch schon seit einiger zeit was ich da machen kann.
ich ärger mich immer das diese plastikteile so hässlich schmutzig werden.

würde türen, handschuhfach, fußleisten und lenkradabdeckung unten machen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Anonymous »

Wollt eigentlich stoff nehmen,weil leder oder kunstleder is nich so meine sache.
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Mädchenmanta »

Also ich habe Kunstleder bei Ebay gekauft..bekommt man mit Glück für 5 EURO den laufenden Meter mit 1,40 Breite... ist dann extra für Autos.
Dann brauchste noch nen guten Kleber. Ich habe Patex Haftkleber genommen...leider verklumpt der Krams aber unterm Leder :-/

Werde es beim nächsten Mal mit Sprühkleber von Würth oder MXM versuchen.... der soll ja auch gut halten.

Greetz
Gordon
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von snoopy1202 »

Wenn du lieber Stoff nimmst, dann solltest auf ein paar Sachen achten. Erstens sollte der Stoff nicht Kleberdurchlässig sein, sonst bekommst nachher lauter Flecken drauf. Außerdem wäre es ratsam nen Stoff zu nehmen, den man ein bißel ziehen kann (Jeansstoff wäre z.B. nicht ratsam) UND du solltest darauf achten das der Stoff Sonnenverträglich ist. Es ist höllisch ärgerlich wenn du dir die Arbeit machst und die Verkleidungen überziehst und im nächsten Jahr beginnen schon die Farben auszubleichen.
Das du mit Leder/Kunstleder die Wölbungen einfacher hinbekommst als mit Stoff, sollte dir klar sein.
Vielleicht versuchst es aber auch mal mit Alcantara. Ist zwar ned ganz billig, sieht dafür aber echt edel aus.
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von AscoMania »

Bin auch kein Lederfa, hab bei mir einiges mit Samt gemacht, fand ich einfach nur geil den Stoff!
Angebracht wurde das ganze mit Sprühkleber, ist aber bei dem dünnen Samt ne schwierige Angelegenheit!

Bild
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Anonymous »

wie hast den alten bezug runter bekommen.oder hast einfach den samt drüber geklebt?
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von AscoMania »

Hab den Samt über den alten Bezug drüber geklebt!
Antworten