Seite 1 von 2

Exxide Batterien

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 14:58
von corsaminator
Servus Leutz, wollt mit ne neue Batterie zulegen...
hab ne Exxide XXL empholen bekommen nur wurde mir im Fachhandel jetzt gesat das es die nicht mehr gibt, es gäbe jetzt eine vergleichbare die auch besser wäre mit 55 AMP die heißt EXXIDE EX (glaub ich mal) hat die schon jemand im gerbrauch oder nen test?
Dann wurde mir noch die Exxide Extrem vorgeschlagen.
woltl mal vorschlagen was ihr von der haltet....

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:41
von .:AlTeNdOrFeR:.
http://www.tripple.net/contator/auto/ne ... &nnr=11740

Ein Auzug aus dem Bericht:
Ein wenig abgeschlagen rangieren Exide Classic (ca. 100,- Euro) und Exide XXL (124,- Euro), Polystart (ca. 60,- Euro) und die weiße Varta-Standardbatterie (ca. 100,- Euro), die mit Defiziten bei der Lebensdauer-Simulation und mit hohem Wasserverbrauch negativ auffiel.

ADAC Test von 2002 (Hier findet ihr auch die Tabelle die ich hierdrunter gepostet habe...

Bild

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 16:26
von corsaminator
Der Grund warum ich mir eine neue Batterie Kaufe, weil meine kaputt ist und ich eine etwas größere anlage mit versorgen will.
Die XXL ist ganz aus dem Programm, die gibts nicht mehr...
also Exxide Extreme oder Exide EX
oder hat jemand nen besseren vorschlag. darf um die 100 euro kosten..
ab aber nur ne 55 amp lima

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 22:22
von TTT
Wenn du wirklich satt Strom willst....dann ist es mit 100 Euro meiner Meinung nach nicht getan!

Entweder ne Optima Red Top (oder andere Optima)
oder ne Exide Maxima (Sind aber ziemlich baugleich mit den Optima´s)

Kostet wenn du Glück hast oder auf ebay ca. 150 Müggn......

Da hast du aber geballte Kraft kombiniert mit langer Lebensdauer!!
Würde mir nie mehr wieder ne andere Bat kaufen!

Hatte zuerst so ne Exide drinnen...Als diese aber dann flöten ging hab ich mich entschlossen ne Red Top einzubauen.....Als ich dann die ersten Bässe hörte...... :shock: :shock: :shock:
das war ein satter Unterschied!


cheers!

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 10:51
von corsaminator
OK... dann wirds ne optima RedTop.... oder vieleicht doch ne Exide Maxxima 900DC?? Preislich nur 20 euro unterschie... also egal....
Also Qual der wahl....
bei der Optima hab ich gehört das se liegend eingebaut werden muss....
wie siehts mit der maxxima aus?

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 20:48
von TTT
Red Top is besser!

Er zeigte mir den Unterschied mit einem Gerät (weiß nicht wie das heißt)..
Jedenfalls bremste er einen Motor,angetrieben von der Batterie,runter...
Bei der Exide Maxima hat er es geschafft,daß der Motor stehen blieb....
Bei der Red Top nicht!-schlußendlich ging bei der Bremse der Rauch auf :shock: Gleichzeitig zeigte ein Spuleninstrument die Ampere an...
(meine Red Top ging auf über 900 A!)

Die Optima sind durch die BleiGel Techn. lageunabhängig!!!!!Die Gasen nicht und sie laufen nicht aus!
Die kannste kopfüber auf den Himmel schrauben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ideal zum Einbau im Fahrzeug!!!!


:)

cheers!

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 20:54
von .:AlTeNdOrFeR:.
hatte so eine ma im kofferraum, die batterie hält verdammt was aus,...hin und herfliegen und kein auslaufen *g*

die dinger sind schon genial (red top)..

Re: Exxide Batterien

Verfasst: So 31. Jul 2005, 13:37
von corsaminator
Ok vielen dank Leute... ich werd mir eine bestellen heut...

Re: Exxide Batterien

Verfasst: So 31. Jul 2005, 23:33
von Waldbrand
Ich schwör' auf Optima, die muss nicht liegend eingebaut werden, kann aber! Die Batterie kannst Du in jeder x-Beliebigen position einbauen, da es eine Trockenbatterie ist...

Re: Exxide Batterien

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 16:35
von corsaminator
ja ich weiß, ich meinte nur schon öfters gehört zu haben das sie stehend nicht rein passt.
darf man mal fragen wie lang ihr eure musik damit laufen lassen könnt... so ca. normale lautstärke das man sich noch unterhalten kann....

PS: hab mir gestern eine bestellt...