Tigra456 hat geschrieben:Ja ja des mit dem Tüv ist mir auch wurst, weil die Betriebserlaubnis nicht erlischt...
Bei euch findet man bestimmt auch Teile die nicht TÜV-gemäß sind...
Aber mir gings um die optische Darstellung dieses Teiles....
Ohohoh
Solch sicherheitsrelevante Teile wie Gurte, sollten einem aber auf keinen Fall "wurst" sein.
Zudem du damit sicherlich nur Geschiss hast.
1. Hauptuntersuchung: Kein TÜV nimmt dir so dein Fahrzeug ab.
2. Polizeikontrolle: Jeder Blinde Polizist mit Krückstock sieht das das Eigenbau ist und erfahrungsgemäß können Polizisten in Sachen Eigenbau ohne Abnahme, ziemlich ungemütlich werden.
3. Versicherung: Du weißt hoffentlich das dein Versicherungsschutz somit erlischt. Was soviel heißt wie: Im Falle eines Unfalls können sich gegnerische sowie eigene Versicherung weigern einen Schaden zu bezahlen.
Sei mal ehrlich. Ist dir die Optik so wichtig, das du a) dein eigenes Leben aufs Spiel setzen willst (weißt du wie sich deine Konstruktion verhält, wenns wirklich mal kracht? Weißt du was für Kräfte auf nen Gurt wirken können?) und b) bei jeder Polizeikontrolle fast nen Herzkasper bekommst?
Optik ist ja ok, aber bei Sicherheitsrelevanten Teilen hört der Spaß doch auf, oder?
Ich bau mir doch auch ned meine verrosteten Bremstrommeln hinten ab, nur weil se echt beschissen aussehen und fahr mit dem Gedanke weiter, ich hab ja vorne noch Bremsen und wird schon nix passieren.
Und nochwas: Warum erlischt deine Betriebserlaubnis nicht? Sie erlischt sehr wohl.
Schroth hat so ein lustiges kleines Heftchen mit vielen Bildern drin mit Absicht zu den Gurten dazu gelegt.
Die ABE setzt vorraus das die Befestigung mit den dafür vorgesehenen und getesteten Adapterstücken an die Originalen Gurtpunkte erfolgt.
Baust du deine Gurte falsch an, erlischt deine Betriebserlaubnis.
Gerade beim Tigra sowieso, denn dort müssen die Schrothgurte eingetragen werden, die hinteren Originalgurte ausgebaut werden und dein Fahrzeug wird auf 2-Sitzer umgemeldet.
Und so wird dir das mit Sicherheit keiner eintragen.