Seite 1 von 1

Aus und vorbei :-(

Verfasst: So 7. Aug 2005, 15:24
von CorsaPower
Hi Leute,
mein Corsa ist gestern während der Fahrt einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen! Die Motorkontrollleuchte sprang mit dem netten Orange mir ins Gesicht :-) Hat schon vorher immer mal wieder geruckelt und die Beschleunigung war so, als hätt ich n 45PSer :-( Hab n 1,2 16V. Hab die Kiste heute zum Freundlichen geschleppt. Was meint ihr, was das sein könnte? Bin nur ein armer Student und wollte kein Vermögen lassen... Auffällig war, dass es gestern gegossen hat wie aus Eimern und neulich ist die Möhre bei ähnlich starkem Regen schonma nicht angesprungen...

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: So 7. Aug 2005, 18:07
von Thrilldriver
Fehlerspeicher auslesen, siehe Workshop auf der Mutterseite, und schon bist Du schlauer! :idea: :wink:

MfG, Sascha 8)

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 02:17
von Dominik920
Wenn der Pin6 denn belegt ist...

So wie ich das hier im Forum oft Lese gibts beim 1.2 16V keine Möglichkeit den Fehlerspeicher so wie beschrieben auszulesen weil Pin 6 nich belegt is.



MfG

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 10:11
von little-blue
Beim X10XE und beim X12XE kann nur der Freundliche den Fehlerspeicher auslesen. Du hast einen X12XE.

Grundsätzlich kann es über LMM, Drosselklappensteller, AGR fast alles sein. Allein die Fehlersuche könnte schon um die 300 € kosten, wenn es ein versteckter Defekt ist.

little-blue

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 12:01
von Jan294
Wenns das AGR ist: keine €300 für die Reparatur bezahlen, sondern 20km bei 5000-6000 Umdrehungen fahren, danach sollte das Problem für durchschnittlich 10tkm gelöst sein! ;-)

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 15:44
von little_tigi
Naja, das mit dem hochtourig fahren hilft auch nicht wirklich.
Wenn du sagst, das er teilweise ruckelt und ohne Leistung läuft, dann könnte es auch der Temperatursensor sein. Da gabs ma ne Abhilfe vom Opel, weil durch Vibrationen die Pins flöten gingen bzw. der Kontakt irgendwann nicht mehr gegeben war. Damals kamen dann vergoldete Pins rein, die sollen angeblich besser sein.
AGR is wohl das erste an das die meisten denken, aber da hilft auch nur ausbauen und reinigen. Danach am besten mit Waffenöl einschmieren, soll wunder wirken. Laut verschiedenen Aussagen soll man da beim X12XE auch einfach drankommen.

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 15:54
von Jan294
little_tigi hat geschrieben:Naja, das mit dem hochtourig fahren hilft auch nicht wirklich.
AGR is wohl das erste an das die meisten denken, aber da hilft auch nur ausbauen und reinigen. Danach am besten mit Waffenöl einschmieren, soll wunder wirken. Laut verschiedenen Aussagen soll man da beim X12XE auch einfach drankommen.
Hallo? Bin ich wohl 80tkm n X14XE gefahren? Und ca alle 10tkm hatte ich den Ärger mitm AGR! Und jedesmal hab ich das Problem wie oben beschrieben gelöst! Und ist das wohl erheblich günstiger und zeitsparender als das Ding zu wechslen oder auszubauen und zu reinigen? Zumal in der Vergangenheit immer geschrieben wurde, daß auch das Ausbauen und reinigen auch keine Lösung auf Lebzeit ist, sondern das trotzdem irgendwann wieder verdreckt ist, ebenso beim kompletten Austausch durch n Neuteil!

Es sollte noch n Update auf die neuste Motorsteuersoftware gemacht werden (ca €30), da soll bezüglich des AGR auch mal was optimiert worden sein!

*EDIT*
Bezieht sich jetzt natürlich alles nur darauf, FALLS es das AGR ist! Das sagen die einem ja, wenn sie den Fehlerspeicher ausgelesen haben.

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 20:07
von Fasemann
beim X12 ist kein PIN verrüttelt >>der fehlt da immer ab baujahr , aber es kann auch der ludtmassenmessersein >> 300 eus >>seit 1 woche neu drin :cry:

Re: Aus und vorbei :-(

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 21:19
von mail2600
den fehlerspeicher kann man beim x12xe über das tid auslesen zumindest schmeißt der bei mir verschiedene codes raus, die aber nur bedeuten das ich ein anderes radio drin hab.

einfach beide knöpfe ein paar sekunden gedrückt halten!