Seite 1 von 3
C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 20:10
von MTK-Stylezzz
Hi,
folgendes Problem:
Bei meinem C20XE kommt einfach kein Sprit mehr an!!
Die Benzinpumpe müsste doch normal bei "Zündung an" schon leise summen oder??
Tut sich aber gar nix!
Woran kann das liegen??
Normal sitzt das Benzinpumpenrelais vom Corsa doch im Beifahrerfussraum?!?
Mein Kumpel hat damals beim Umbau die Elektrik gemacht,aber ich glaube das Relais vom Corsa müsste doch mit dem alten Motorkabelbaum rausgeflogen sein!!
Im Motorraum sitzt jetzt bei mir ein Benzinpumpenrelais vom Kadett mit dem kleinen Metallhalter dran!
Könnte ja sein das das Teil defekt ist!Kann man den Stecker der da dran geht irgendwie überbrücken um zu schauen ob überhaupt die Pumpe funktioniert ??
Andere Frage:
Könnte ein defektes Steuergerät das Problem verursachen das die Spritpumpe ned läuft ??
Was mich wundert das Problem kam plötzlich,nachdem ich am Zündverteiler den Stecker abgezogen hab,ein Kabelbruch beseitigt habe, und den Stecker wieder montiert habe!!
Hoffe ihr habt paar Tipps
Gruss
Re: C20XE...es kommt kein Sprit
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 20:32
von JBR
Ist der Kraftstofffilter vielleicht zu?
MTK-Stylezzz hat geschrieben:
1. Die Benzinpumpe müsste doch normal bei "Zündung an" schon leise summen oder??
2. Kann man den Stecker der da dran geht irgendwie überbrücken um zu schauen ob überhaupt die Pumpe funktioniert ??
3. Könnte ein defektes Steuergerät das Problem verursachen das die Spritpumpe ned läuft ??
4. Was mich wundert das Problem kam plötzlich,nachdem ich am Zündverteiler den Stecker abgezogen hab,ein Kabelbruch beseitigt habe, und den Stecker wieder montiert habe!!
Gruss
zu1
die pumpe läuft nur kurz an (paar sekunden) um ausreichend Systemdruck zum starten aufzubauen
zu2
ja kann man brücken, die relaiskontakte 87 und 30 (aber 2,5mm² Kabelquerschnitt benutzen!)
zu3
kann auch hops sein, wenn der fall(zu4) eingetreten ist!
Am Relaisstecker auf den Kontakten 85 und 86 messen;
beim starten müssen 12 V ankommen
zu4
Wenn du an den Spannungsführenden Kabeln rumgewerkelt hast, und es ausversehen mal kurzzeitig gegen Masse lag, hast du mit nem "Kurzen" entweder nur ne Sicherung oder das Steuerteil zerschossen!
MfG
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 20:36
von PsychoOne
Relais kann man sicherlich brücken, schau mal in den Schaltplan vom Kadett.
Weiterhin könnte natürlich die Pumpe defekt sein, eher unwahrscheinlich.
Relais wird vom Steuergerät angesteuert, also kann es hierdran liegen, bezweifle ich aber auch(weil das STG an den Eingängen geschützt ist). Generell sollte man aber trotzdem bei "Machenschaften" an der Elektrik die Batterie abklemmen. Eigentlich nur um das Steuergerät zu schonen.
Hast Du mal die Sicherungen geprüft, ob Du nicht irgendwie mal nen Kurzen produziert hast?
MfG PsychoOne
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 20:39
von MTK-Stylezzz
Ah das sind mal paar brauchbare Aussagen:
Also:
Kraftstofffilter glaub ich ned dran,weil 1.neu und 2.es lief ja die ganze Zeit bis eben der Stecker kurz ab war!
So und wenn ich dann am Relais die Kontakte 87 und 30 brücke sollte die Pumpe bei Zündung an dauernd laufen,oder??
Falls sich da nix tut beim brücken könnte es die Pumpe sein!
So und wenn ich beim Starten an den von dir genannten Kontakten 85 und 86 "KEIN STROM" habe muss es am Steuergerät liegen oder eben an den jeweiligen Kabeln (Kabelbruch),wobei ich das mit den Kabeln für eher unwahrscheinlich halte da dort nun wirklich nix gemacht wurde!!
Du schreibst "entweder ne Sicherung" oder das Steuerteil!!Damit meinst wohl das Steuergerät"
Wo wäre da nochmal ne extra Sicherung??
Im Kasten bei den ganzen Sicherungen??
Gruss
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 20:44
von MTK-Stylezzz
Das einzige was ich noch Ergänzen sollte:
Beim 1.starten nach der Aktion:
-Festgestellt Steuergerät ned angeschlossen (gut kann mal passieren)Tat sich logischerweise nix!! :shock:
-Beim 2. Versuch dann bemerkt Ups Diagnosestecker noch mit Büroklammer gebrückt zwecks Ausblinken!!(das darf normal ned passieren)
kann ich damit das Steuergerät abgeschossen haben??
Gruss
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 21:21
von JBR
Wenn die Batterie nicht abgeklemmt ist, während du den Stecker auf das Steuerteil (oder auch Steuergerät :lol: ) steckst, geht es im schlimmsten Falle kaputt!
Über irgend eine Sicherung im Si-Kasten ist die Spritpumpe abgesichert(glaub KL. 15).
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 21:28
von MTK-Stylezzz
:lol:
Alles klaro dann werd ich das mal checken..... :lol:
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 21:52
von Zero
das relais muss ein paar mal klakkern wenn du den zündschlüssel auf "zündung ein" drehst! wenns das nicht macht stimmt schon mal was nicht!
am besten mal messen ob spannung anliegt und ob spannung auch zu pumpe gelangt

Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 10:54
von MTK-Stylezzz
Also:
Habe eben mal das Relais abgezogen und mitm Messgerät nachgemessen:
Am dicken Roten Kabel liegen +12V an!!
Wenn ich jetzt das dicke Rote mit dem dicken Rot-Blauen brücke tut sich mal rein gar nix!!
Hab dann mal hinten am Stecker der Spritpumpe gemessen:
Da kommt jedoch am dünnen Rot-Blauen kein Saft an!!
Für was sind die anderen Kabel an der Pumpe??
Braun ist Masse denke ich mal,dann is da noch braun-weiss und noch eins (Farbe weiss ich grad ned)
Woran kann das jetzt liegen das da kein Strom hinten ankommt??
Kabelbruch kann eigentlich echt ned sein da nix an den Kabeln geändert wurde!!
Kann das angeschlossene Steuergerät den Defekt verursachen???Weils halt eventl. defekt ist??
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 12:06
von sonic69
check mal den kurbelwellensensor...
meiner hat sich an der servo aufgeschliffen lag dann auf masse
selber fehler wie du jetzt hast....