
Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
wollte mal wissen wo ihr eure reflektoren so ran geknallt habt oder ob ihr überhauot welche dran habt und wenn welche und so weiter und so fort .... 

- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Hab die originalen die dabei waren im Handschuhfach liegen
Bin noch nicht dazu gekommen die anzubringen. Außerdem wollt ich die eh irgendwie in mein Heckansatz integrieren, welcher auch noch ungeschliffen rumliegt.
Wollt die Dinger zuerst an die unteren Ecken der Heckklappe kleben, aber habs drangehalten und war schon fast geschockt wie beschissen das aussieht. So richtig aufgesetzt eben.
Aber ich denk es ist auch Geschmacksache.
In der Polizeikontrolle habens die Polizisten ned kapiert, obwohl der eine die ABE dazu in der Hand hatte, wo ja klipp und klar drinsteht, das zusätzliche Reflektoren erforderlich sind.
Die standen zu fünft hinter meinem Corsa und haben diskutiert ob die Rückleuchten jetzt integrierte Reflektoren haben oder ned.
Hab Blut und Wasser geschwitzt.......ich weiß ja das die hingehören. Und wenns hart auf hart gekommen wär, dann hätt ich die halt doch aus dem Handschuhfach gezogen und dummstellend gefragt, ob es das ist was sie suchen.
Naja...........jedenfalls sind sie trotz dem Einsatz von einer Taschenlampe zu dem Entschluss gekommen, das die Rückfahrscheinwerfer auch reflektieren. Ich weiß zwar nicht, was da reflektieren soll, aber egal.
Die Reflektoren kommen dennoch hin wenn ich meinen Heckansatz dranbastel. Sicher ist sicher.
Und bis dahin bleib ich weiterhin der Meinung, das selbst fehlende Reflektoren das Erscheinungsbild von hinten nicht ganz verdunkeln, weil das Kennzeichen reflektiert ja auch noch. ;-)
Bin noch nicht dazu gekommen die anzubringen. Außerdem wollt ich die eh irgendwie in mein Heckansatz integrieren, welcher auch noch ungeschliffen rumliegt.
Wollt die Dinger zuerst an die unteren Ecken der Heckklappe kleben, aber habs drangehalten und war schon fast geschockt wie beschissen das aussieht. So richtig aufgesetzt eben.
Aber ich denk es ist auch Geschmacksache.
In der Polizeikontrolle habens die Polizisten ned kapiert, obwohl der eine die ABE dazu in der Hand hatte, wo ja klipp und klar drinsteht, das zusätzliche Reflektoren erforderlich sind.
Die standen zu fünft hinter meinem Corsa und haben diskutiert ob die Rückleuchten jetzt integrierte Reflektoren haben oder ned.
Hab Blut und Wasser geschwitzt.......ich weiß ja das die hingehören. Und wenns hart auf hart gekommen wär, dann hätt ich die halt doch aus dem Handschuhfach gezogen und dummstellend gefragt, ob es das ist was sie suchen.
Naja...........jedenfalls sind sie trotz dem Einsatz von einer Taschenlampe zu dem Entschluss gekommen, das die Rückfahrscheinwerfer auch reflektieren. Ich weiß zwar nicht, was da reflektieren soll, aber egal.
Die Reflektoren kommen dennoch hin wenn ich meinen Heckansatz dranbastel. Sicher ist sicher.
Und bis dahin bleib ich weiterhin der Meinung, das selbst fehlende Reflektoren das Erscheinungsbild von hinten nicht ganz verdunkeln, weil das Kennzeichen reflektiert ja auch noch. ;-)
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Naddl, hast Du schonmal an Serien-Reflektoren von AlfaRomeo oder BMW gedacht? Da gäbs n paar hübschere als die eckigen Seriendinger von MHW...
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Hm.........nö, hab ich eigentlich noch nicht drangedacht. Müßt ich mal gucken ob ich was gescheites finde.
Brauchs dieses Jahr eh nimmer. Im Oktober wird der Corsa abgemeldet und dr Cali angemeldet und dann hab ich übern Winter Zeit mit drum zu kümmern.
Aber danke. Ich werd mich da mal umgucken.
Brauchs dieses Jahr eh nimmer. Im Oktober wird der Corsa abgemeldet und dr Cali angemeldet und dann hab ich übern Winter Zeit mit drum zu kümmern.
Aber danke. Ich werd mich da mal umgucken.
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Also ich hab welche von Hella, sind die kleinsten mit E-Zeichen
hier mal ein Bild wo sie bei mir sind..

hier mal ein Bild wo sie bei mir sind..
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Ja super, ganz toller Tip! Hast mal die ABE von den Rückleuchten durchgelesen? Da unten dürfen die Reflektoren nich sein! Also dürfen schon, zusätzlich, aber die Offiziellen fehlen!
Wie Nadine schon gesagt hat, an den Ecken von der Kofferraumklappe sieht das nich so toll aus, außerdem sind die Reflektoren an nicht beweglichen Teilen anzubringen, somit scheidet die Kofferraumklappe eh aus. Hatte die später an der Stoßstange, such dir einfach ne Stelle, wo es optisch ok aussieht. Hatte die direkt unterhalb der Sicke wo der Lack anfängt, bündig mit der Innenseite der Rückleuchten (keine Ahnung wie man das in Worten vernünftig erklären soll). Sind dann zwar nicht absolut exakt parallel nach hinten, aber reflektieren tuts trotzdem und der TÜV hats eingetragen!
Wie Nadine schon gesagt hat, an den Ecken von der Kofferraumklappe sieht das nich so toll aus, außerdem sind die Reflektoren an nicht beweglichen Teilen anzubringen, somit scheidet die Kofferraumklappe eh aus. Hatte die später an der Stoßstange, such dir einfach ne Stelle, wo es optisch ok aussieht. Hatte die direkt unterhalb der Sicke wo der Lack anfängt, bündig mit der Innenseite der Rückleuchten (keine Ahnung wie man das in Worten vernünftig erklären soll). Sind dann zwar nicht absolut exakt parallel nach hinten, aber reflektieren tuts trotzdem und der TÜV hats eingetragen!
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Also wir hatten vor ca. nem halben Jahr eine Diskusion darüber ob die da sein dürfen oder nicht, also sie dürfen dort sein..
ach ja die Rückleuchten haben E Prüfzeichen deswegen ist kein Wisch nötig seit ca nem Jahr..und frag mal beim TÜV nach..ach ja Poleizei TÜV niemand hat bis jetzt was gesacht..war sogar beim TÜV extra nachfragen..und die haben mir das gesagt:
Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein.
Hier mal ein Auszug aus dem §
Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. ... wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muß....
ach ja die Rückleuchten haben E Prüfzeichen deswegen ist kein Wisch nötig seit ca nem Jahr..und frag mal beim TÜV nach..ach ja Poleizei TÜV niemand hat bis jetzt was gesacht..war sogar beim TÜV extra nachfragen..und die haben mir das gesagt:
Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein.
Hier mal ein Auszug aus dem §
Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. ... wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muß....
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
Das ist egal, was im Gutachten steht. Relevant ist, dass separate Rückstrahler montiert werden müssen. Wie die montiert werden müssen und welche Anforderungen die Erfüllen müssen schreibt die STVZO vor. Da die Reflektoren von Raser16V eine E-Nummer haben, sind sie für Europa zugelassen. Wenn er das Mindestmaß zur Fahrzeugaussenkante und vom Boden eingehalten hat, kann ihm keiner was.
Ich hab die Serienteile auch unten auf die Klappe vom Abschlepphaken und anderen Seite auf gleicher Höhe drangeklebt. Die erfüllen die vom Gestz vorgegeben Auflagen, somit kann mir keiner was.
little-blue
Ich hab die Serienteile auch unten auf die Klappe vom Abschlepphaken und anderen Seite auf gleicher Höhe drangeklebt. Die erfüllen die vom Gestz vorgegeben Auflagen, somit kann mir keiner was.
little-blue
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
find die vom Mazda 6 cool

Ich hab aber auch noch die MHW originalen dran


Ich hab aber auch noch die MHW originalen dran
- snoopy1202
- Senior
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
- Kontaktdaten:
Re: Reflektoren bei den MHW Rückleuchten
:shock: Die vom Mazda sehen ja geil aus. Die könnt ich doch irgendwo unten in Heckansatz reinfummeln
*grübel*
Ich glaub ich muss mal beim freundlichen Mazdahändler vorbei 8)
Oder hat jemand noch nen anderen Vorschlag mit Bild?
*grübel*
Ich glaub ich muss mal beim freundlichen Mazdahändler vorbei 8)
Oder hat jemand noch nen anderen Vorschlag mit Bild?