Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra-sport

Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von tigra-sport »

Hi Leute,
mein Armaturenbrett ist gerade beim Sattler zum beledern. Nur er meinte das er sich da nicht so recht ran traut wegen der Beifahrer Airbagklappe. Wie soll man das Teil am besten beziehen, das es dann auch noch seine funktion erfüllt?

Weil die Klappe kann man doch nicht ausbauen und seperat beziehen oder? Denn passt die da doch nicht mehr rein!?

gruß
Benutzeravatar
Angel

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von Angel »

Hi,

soweit ich weiss, kann man das schon beledern, es muss aber gewährleistet sein daß der Airbag sich im Unfallfall noch öffnet. Man könnte einen Schnitt entlang der "Aufklappkante" machen. Das fällt nicht ganz so doll auf. Seperat beledern ... na ob das geht... das glaub ich nicht...

Versicherungstechnisch denk ich gibts auch keine Probleme wenn, wie gesagt, gewährleistet ist, daß die Klappe noch aufgeht.

Wenn ich mich irre, korrigiert mich....

Gruß
Angie
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von ruffy05 »

würd ich auch so sagen normal beziehen und an dem rand einmal vorsichtig am ende langschneiden
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von TurboOmega »

Oder man macht es ordentlich und schön, indem man zwei Kanten bildet und die Kanten umschlägt und eine schöne Naht, vielleicht sogar Doppelnaht setzt. Die beiden Kanten dann bündig aufeinander "fallen" lassen und das sieht perfekt aus. Zudem kann die AIrbagklappe so aufgehen!

TO
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von tigra-sport »

TurboOmega hat geschrieben:Oder man macht es ordentlich und schön, indem man zwei Kanten bildet und die Kanten umschlägt und eine schöne Naht, vielleicht sogar Doppelnaht setzt. Die beiden Kanten dann bündig aufeinander "fallen" lassen und das sieht perfekt aus. Zudem kann die AIrbagklappe so aufgehen!

TO
sorry das habe ich nicht verstanden wie du das meinst :o ops:
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von TurboOmega »

OK, hab ich mir schon gedacht, dass das schwer zu verstehen wird ;-)

Also, stell dir vor, dass du eine Kante um die Airbagklappe mit dem Leder bildet, also so dass die Klappe noch nicht beledert ist, der Rest deines A-Bretts schon. So, die Kante, die nun noch offen ist einfach umnähen. AUf der Klappe dann das gleiche. Die auch mit Leder bekleben, welches größer als die Klappe selber ist. Dieses Leder wird dann auch wieder genau auf die Größe der Klappe umgenäht. Nun hat man zwei Nähte, die man gegeneinander legen kann. Es ist keine Verbindung im Leder über der Airbagklappe.

Ganz grob erklärt kann man sagen, dass du einmal die Klappe belederst und einmal das A-Brett. Was ich erklärt habe ist das ordentliche Aussehen :-D

TO
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von RydeOrDie »

man muss aber die Klappe rundrum etwas abschleifen weil wenn stoff dazwischen is passt die nich mehr bündig
Benutzeravatar
Oberon

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von Oberon »

Schau dir mal einen 307 CC mit der Volllederausstattung an, da siehst du wunderbar was man für Nähte am Beifahrerairbag setzen muss/kann.
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von TurboOmega »

RydeOrDie hat geschrieben:man muss aber die Klappe rundrum etwas abschleifen weil wenn stoff dazwischen is passt die nich mehr bündig
Bei meiner Variante nicht, da man nicht in den Spalt hineingeht!

TO
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Beifahrer Airbagklappe beledern!?

Beitrag von tigra-sport »

TurboOmega hat geschrieben:OK, hab ich mir schon gedacht, dass das schwer zu verstehen wird ]

ahja jetzt verstehe ich, werde ich ihm morgen mal vorschlagen :wink:
man muss aber die Klappe rundrum etwas abschleifen weil wenn stoff dazwischen is passt die nich mehr bündig
habe ich auch erst gedacht, aber man bekommt die klappe ja nicht auf um die kante anbzuschleifen.
Antworten