ich habe folgendes problem: habe mein tigra zur werkstatt gebracht, da meine motortemperatur zu hoch war. das heißt, dass trotz lüfter bei ca. 100 grad die temperatur weiter anstieg bis in den roten bereich. daraufhin wurde meine zylinderkopfdichtung gewechselt sammt umlenkrollen, spannrollen, zahnriehmen, wasserpumpe, thermostat und neuer kühlflüssigkeit. danach war das problem immer noch nich behoben. also wurde der temperaturgeber der anzeige gewechselt. auch das hat nich geholfen. dazu kam jetzt auch noch, dass mein lüfter erst bei 117 grad anging. also wurde auch der thermoschalter erneuert. der momentane stand is, dass der lüfter normal bei 103/104 grad angeht die temperatur jedoch weiter ansteigt bis zum ersten strich des roten bereiches. nun is mein latein und das der werkstatt erstmal am ende. ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen!?
danke schon mal im voraus!
mfg
