Seite 1 von 2

KAW Federn

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 21:31
von chrishatred
Die KAW Federn sollen ja vorne bsis zu 50 und hinten bis zu 30 mm tiefer legen..... ich hab den 1.2er, der ja ne achslast bis 770, da werd ich doch vorne keien 50 erreichen oder?!

wollte vorne nämlich nicht so tief, um die 30 wären ok

Re: KAW Federn

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 23:01
von Corsa C Bj.2000
hi habe die kaw federn mit bilstein dämpfern verbaut, also hinten macht er sofort die 30 mm aber vorne wird er sicher seine 50 runter kommen, was bei mir noch nicht ganz geschafft ist.

Re: KAW Federn

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 23:12
von sic
bis vor einem jahr hatte ich die federn auch drin mit originalen dämpfern, war vorne 45 mm tifer und ich habe einen 1.0 12 V, war nicht schlecht habe mir aber doch dann ein gewindefahrwerk von fk gegönnt weil die fedrn einfach zu weich waren.

wenn du die federn noch nicht hast kann ich sie dir verkaufen die fliegen noch bei mir zuhause rum, ist kein rost oder so dran waren ja auch nur 10000km verbaut.

gruß sic :D

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 11:01
von Corsa C Bj.2000
in wie fern meinst du zu weich also ich finde dass es ziemlich straff ist und liegt sau gut durch die federn auf der straße.

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 13:34
von Coyote
Corsa C Bj.2000 hat geschrieben:in wie fern meinst du zu weich also ich finde dass es ziemlich straff ist und liegt sau gut durch die federn auf der straße.
Das liegt aber an den Dämpfern ;-)

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 16:26
von PhilStyle
Genau ich denke das die org. Dämpfer vom Corsa eine 50er Federn Tieferlegung nicht allzulang mitmachen.

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 16:39
von Coyote
Richtig, dazu ist dann die Druckstufe zu weich, was wiederum einen erhöhten Verschleiß zur Folge hat

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 18:06
von sic
das stimmt, meine hinteren dämpfer sind dann auch so ca nach einem jahr ausgelaufen und auch deswegen den kauf des gewindefahrwerks. ich habe die federn auf jedenfall noch zu hause kannst sie haben wenn du willst .

gruß sic

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 18:22
von chrishatred
neee 50 ist mir auch zuviel... die 30er H&R scheinen dezenter zu sein und auch marginal schonennder für die dämpfer

Re: KAW Federn

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 18:59
von kai9r
würd sagen das die grenze so bei 35er federn liegt. alles was höher liegt sollte man seinen dämpfern doch schon den gefallen tun und sie auswechseln ... besser ist das :)