Corsa B (C14NZ) geht bei feuchter Witterung und Kälte aus...
Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 20:51
Hallo zusammen!
Ich habe bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei einem 93er Corsa B ( 1.4 / C14NZ) Probleme mit dem Leerlauf. (Starke Drehzahlschwankungen und Motor geht oft aus! )
Extrem wird es, ab da wo die erhöte Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart wieder fällt, bis zu dem Zeitpunkt wo der Temperaturbereich der Kühlmitteltemperaturanzeige beginnt. ( Im Schnitt ab ca. 3 Min. bis ca. 10 Min. nach dem Kaltstart...)
Habe schon den Leerlaufregler gereinigt, eine neue Verteilerkappe+ Finger eingebaut, alle Kerzen sowie Kerzenkabel sowie Unterdruckschläuche geprüft...
Ich tippe eventuell auch auf eine verdreckte Kurbelgehäuseentlüftung.
--- Wo liegt diese Entlüftung genau?
--- Wie reinige ich diese am besten?
--- Eventuell noch einen anderen Tip?
Vielen Dank schon mal! :P
Gruß, amazonic.
Ich habe bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei einem 93er Corsa B ( 1.4 / C14NZ) Probleme mit dem Leerlauf. (Starke Drehzahlschwankungen und Motor geht oft aus! )
Extrem wird es, ab da wo die erhöte Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart wieder fällt, bis zu dem Zeitpunkt wo der Temperaturbereich der Kühlmitteltemperaturanzeige beginnt. ( Im Schnitt ab ca. 3 Min. bis ca. 10 Min. nach dem Kaltstart...)
Habe schon den Leerlaufregler gereinigt, eine neue Verteilerkappe+ Finger eingebaut, alle Kerzen sowie Kerzenkabel sowie Unterdruckschläuche geprüft...
Ich tippe eventuell auch auf eine verdreckte Kurbelgehäuseentlüftung.
--- Wo liegt diese Entlüftung genau?
--- Wie reinige ich diese am besten?
--- Eventuell noch einen anderen Tip?
Vielen Dank schon mal! :P
Gruß, amazonic.