Seite 1 von 2

Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 12:05
von corsa c20ne
Hallo ersmal

Ich habe ein Problem und zwar:

Ich habe ein Motorumbau vorgenohmen an einen Opel Corsa a 1,2l 8V auf 2,0l 8V.
Der 2,0l Motor stammt aus einen Kadett Gsi (c20Ne) Motortyp.
Hier zu wurde laut Tüv Süddeutschland vorgabe, die Bremsanlage geändert ein Sportfahrwerk verbaut V-Bereifung Tacho bis 220 und Stabilisatoren vorn + hinten und Kat vom 2,0l 8V. Ich wollte dieses heut Eintragen lassen Habe den Dekra Prüfer den Umrüstkatalog von Opel gegeben. Dieser meinte das es nicht ausreicht (der Umrüstkatalog).
Wir sollten doch eine Umbaugenehmigung von Opel anfordern. Ich habe gleich Opel Angerufen diese meinten das es sowas nicht gäbe. Der Motor müßte duch Einzelabnahme Abgenohmen werden + den veränderten Bremsen Fahrwerk usw.

Nun meine Frage:Kennt ihr euch mit so was aus?
Oder kann mir einer von euch ein paar unterlagenzusenden briefkopie oder so etwas? Wäre super!!! Oder könnte mir einer das Eintragen in Raum Zittau- Bautzen

Bei uns muß es leider die Dekra abnehmen

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 14:23
von TRSchrauber
Hör Dich mal bei ein paar Reifenhändler in Deiner Nähr um,ob die nen guten Prüfer haben.Es gibt Prüfer,die da nicht so kleinlich sind und denen der Umrüstkatalog oder sogar nur ne Briefkopie oder der Brief vom Spederauto reichen.
Dann werden bei ebay solche Unterlagen öfters mal für 5€ angeboten,weiß aber nict,inwieweit die helfen.

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 09:23
von floker
TRSchrauber hat geschrieben:Hör Dich mal bei ein paar Reifenhändler in Deiner Nähr um,ob die nen guten Prüfer haben.Es gibt Prüfer,die da nicht so kleinlich sind und denen der Umrüstkatalog oder sogar nur ne Briefkopie oder der Brief vom Spederauto reichen.
Dann werden bei ebay solche Unterlagen öfters mal für 5€ angeboten,weiß aber nict,inwieweit die helfen.
Solche UNterlagen helfen vermutlich nur den Ebay Leuten... Was wollen die dir denn schicken wenn es von Opel her nix schriftliches gibt für solche Umbauten?

Theoretisch müsste dir das jeder TÜV Prüfer als Einzelabnahme abnehmen - wenn er denn Bock hat und alles ordentlich gemacht ist.
Praktisch ist es aber meistens so das du das ganze am einfachsten bei nem Tuner eingetragen bekommst. Am besten telefonierste mal nen bißchen rum.
Hauptproblem ist dann aber... kostet deutlich mehr als wenn es normal eingetragen wird....

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 09:48
von AndyD
Melde Dich mal per PN bei mir sofern Du den Motor noch nicht eingetragen hast.

@floker
Leider nein. Wenn das Regulär eingetragen werden soll kann das kein DEKRA oder TÜV Mensch so ohne weiteres per Einzelabnahme.
Bei einem A Corsa gibt es keinen Umrüstkatalog auf C20NE oder größere Motoren. Der Schein wo allen Prüfern fehlen wird ist das Festigkeitsgutachten für die Karosserie, dass diese der Mehrleistung stand hält. Kostenpunkt ca. 6500 Euro...

MfG
AndyD

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 19:37
von IrmscherCorsaA
AndyD hat geschrieben:Melde Dich mal per PN bei mir sofern Du den Motor noch nicht eingetragen hast.

@floker
Leider nein. Wenn das Regulär eingetragen werden soll kann das kein DEKRA oder TÜV Mensch so ohne weiteres per Einzelabnahme.
Bei einem A Corsa gibt es keinen Umrüstkatalog auf C20NE oder größere Motoren. Der Schein wo allen Prüfern fehlen wird ist das Festigkeitsgutachten für die Karosserie, dass diese der Mehrleistung stand hält. Kostenpunkt ca. 6500 Euro...

MfG
AndyD

das mit dem festigkeitsgutachten iss im grunde quatsch!!!! weil nämlich nen bekannter von mir einen c20ne im corsa a und brauchte kein festigkeitsgutachten!!!
er ist einfach mit einer briefkopie von einem anderen corsa a 2.0 zum tuner hin und hat es eintragen lassen.kostete damals 180DM für motor und bremse!!!

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 14:29
von Fasemann
hmm du musst jemanden finden der das Gutachten hat oder kennt, der trägt das dann auch ein ...

Ruf mal beim ACR in Bautzen und frag nach Jens, der kann dir vielelicht helfen, dei der Dekra in bautzen in der NL soll es jemanden geben der keien Angst hat da nen Stempel drunterzumachen

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 20:26
von AndyD
IrmscherCorsaA hat geschrieben:

das mit dem festigkeitsgutachten iss im grunde quatsch!!!! weil nämlich nen bekannter von mir einen c20ne im corsa a und brauchte kein festigkeitsgutachten!!!
er ist einfach mit einer briefkopie von einem anderen corsa a 2.0 zum tuner hin und hat es eintragen lassen.kostete damals 180DM für motor und bremse!!!
Da wär ich mir nicht so sicher an Deiner Stelle. Kein TÜV Mensch(oder DEKRA) darf Dir ohne diesen Nachweis solch einen Motor eintragen. Leistungssteigerrungen sind nur in einem bestimmten Rahmen erlaubt. Das sind 20% Mehrleistung als der stärkste Serienmäßige verbaute Motor in dem Auto. Für alles drüber brauchen die diesen Nachweis.
Zu Deinem Freund, er hat Glück gehabt...mehr nicht....Normalerweise ist sowas strengstens verboten...

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: So 21. Aug 2005, 13:23
von MacFrog
beim c20ne passt es doch ;) stärkster Corsa : 98 PS +20% =117,6 Pferde.
C20NE = 115 PS .... Ergo..... Passt :-D

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:02
von corsa c20ne
Hat vieleicht einer von euch eine Kopie von einen Eigetragenen 2,0l 8v
in einen Corsa a. Würde mir bestimmt weiterhelfen.

Re: Motor Eintagung Hilfe Hilfe

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 21:26
von corsa c20ne
Hat keiner von euch nen Farzeugschein wo der 2,0l eingeragen ist.
Den ihr mir mal Kopieren könntet für die Eintaragung,
oder mir schicken könntet :( :( :( :(