Seite 1 von 1
Bremstrommeln ausbauen
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 15:58
von Irbit-tj
Hallo,
meine Bremstrommeln wollte ich ausbauen, jedoch bekomme ich sie nicht ab.
Habe zuerst das Außenradlager ausgebaut und wollte dann die Bremstrommel abziehen, diese bewegt sich aber keinen Millimeter.
Gibt es hier einen Trick?
Kann man irgendwie den automatischen Nachstellmechanismus der Bremse zurückstellen ohne die Trommel auszubauen?
Brauch alle Tips!!!
Danke Leute!
Tom
Re: Bremstrommeln ausbauen
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 16:13
von Red_Devil
Außenradlager?
Du hast an der hinteren Seite der Trommel so "Löcher". Da kommst du ein wenig rein, glaube aber nicht das du da ordentlich ran kommst. Kann aber sogar sein das die dazu da sind ???
Wenn alle Schrauben los sind, dann nimmst du einfach einen Gummihammer und haust vorsichtig rundum gegen die Trommel. Die sitzt durch das Alter so fest, dass du da halt echt geduld brauchst.
Achte darauf das du den Grat wegmachst, der in der Innenseite am Rand entstanden ist. Das hilft dir zwar jetzt nicht, aber das nächste mal.
Re: Bremstrommeln ausbauen
Verfasst: Mi 17. Aug 2005, 17:59
von Waldbrand
Jo, das is ne scheissarbeit
Habs erst hinter mir. Hol Dir am besten gleich neue Bremsbeläge, die kostn nur umme 20 Euro...
Re: Bremstrommeln ausbauen
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 11:51
von Corsario95
*lol* Das Problem kenne ich. Ich habe meine auch erst letztens neu gemacht bzw. dann machen lassen. Ich habe 2 Stündchen daran gezogen und geklopft, gehämmert und gedreht und nix. Irgendwann habe ich dann das Rad mit 2 Schrauben angeschraubt und das Teil komplett abgezogen.
Es hatte sich herausgestellt, das die Trommeln komplett verschlissen waren und obwohl ich den Nachsteller zurückgedreht hatte und durch das hinter Loch die Backen zum zusammenziehen anregen konnte, konnte man die Trommel nicht über die Backen ziehen, weil da ein richtig dicker Rand war.
Habe mir dabei dann den Radbremszylinder kaputt gemacht und habe dann alles machen lassen, weil ich kein Bock mehr hatte und auch nicht die Zeit. Habe das Auto dann in die Werkstatt gegeben, während der Arbeit und nach der Arbeit war er fertig. Hat allerdings auch 430,- EUR gekostet, dafür habe ich hinten alles neu, bis auf den Radzapfen ;-) !
Ich würde es jetzt aber letztlich so machen:
- Neue Trommeln besorgen (kosten ca. 25,- EUR das Stück)
- Je nach Alter und km Radbremszylinder kaufen (ca. 15 EUR das Stück)
- Backen
- Radlager
Das ganze dann zusammenbauen, Bremse provisorisch entlüften und dann nochmal in der Werkstatt einmal richtig entlüften lassen mit dem Gerät und auf Dichtheit prüfen lassen.
Dürfte dich 150,- EUR kosten, aber dann hast Du für die nächsten Jahre echt Ruhe damit.
ZUR FRAGE: Du kannst durch ein Radbolzenloch oben links mit einer Taschenlampe mal reinleuchten und da siehst Du ein Zahnrad. Das nach oben mit einem Schraubenzieher drehen bis es nicht mehr geht. Dann hast Du die Backen zusammengezogen. Sollte es dann nicht gehen, hilft meistens nur noch Gewalt!
Re: Bremstrommeln ausbauen
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 11:57
von Huppes
*lol* Ihr stellt euch an beim Corsa macht man die Trommeln immer mit den Rädern runter. Radlager raus und dann mal schön am Reifen ziehen und dann is das Ding ruck zuck runter, egal ob die Trommel nen riesen Rand hat oder nicht. Ansonten dauert das wohl ewig weil man bei den Corsa Trommeln garnet vernünftig ziehen und hämmern kann durch die Form der Trommel.
Re: Bremstrommeln ausbauen
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 22:42
von Viva96
Corsario95 hat geschrieben:Hat allerdings auch 430,- EUR gekostet[/b]
Boah, das ist aber mal richtig heftig :shock: :shock:
zum Thema:
Denkt bitte daran, beim zusammenbau an den Flächen wo der Bremsbelag anliegt Kupferpaste bzw. Montagepaste zu aufzubringen. Das schwarze hintere Blech, da sind so kleine Knubbel drauf
Radlager richtig einstellen, und WICHTIG: Die Abdeckkappe mit Fett füllen, und vorsichtig in den Sitz reinklopfen.