Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
z17dth

Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von z17dth »

Hi Leute, war eben mal bei Opel auf der Webside und sah, das es nun für die
1,3 und 1,7 CDTI Motoren ab Frühjahr einen Nachrüst Rußpartikelfilter (DPF) gibt.

Hat jemand nähere Angaben zu Preis und evt. staatlichen Förderungen.

Hier mal der Link zur Opel Page: Opel DPF
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von Der Pero »

Zu staatlichen Förderungen weiß der Staat noch selber nix.
Aber wegen Wiederverkauf sollte der Filter schon drin sein.
Benutzeravatar
Mario

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von Mario »

Nix, wegen wiederverkauf! :evil: Allein schon wegen der Umwelt! Kann doch nich sein, das mein kleiner 3 Zylinder ständig diese Rußpartikel ansaugt. :wink:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von Der Pero »

Wenns um die Umwelt geht,täten die erstmal alle LKWs und Busse damit ausrüsten,weil die machen mehr Abgase,als alle Autos zusammen.
Das wär nämlich nur nen Tropfen auf den heißen Stein.
Aber das ist schon wieder OT;-)
Benutzeravatar
kosik

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von kosik »

Frage: Rech technisch gesehen müsste der Filter doch auch den an 1.7 DTI passen. Ist ja bis auf Common-Rail der selbe Motor... stimmt's?
Benutzeravatar
Lopo

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von Lopo »

möhrchen hat geschrieben:Frage: Rech technisch gesehen müsste der Filter doch auch den an 1.7 DTI passen. Ist ja bis auf Common-Rail der selbe Motor... stimmt's?
Hab mal eine Anfrage wegen dem 1.7DTI an Opel geschickt und das zur Antwort bekommen


Betreff: Ihre Webanfragebezüglich Ihres Opel Corsa

Opel Kunden Info Center
Unser Zeichen 1-348839656/EA, Telefonnummer 01/288 77-444


Sehr geehrter Herr ........,

wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 18. August 2005. Bitte entschuldigen Sie die unüblich lange Bearbeitungszeit.

Hinsichtlich Ihrer Anfrage informieren wir Sie, dass die Adam Opel AG an Nachrüstmöglichkeiten für Dieselpartikelfilter arbeitet. Ob und wann es möglich ist einen Dieselpartiklelfilter bei Ihrem Opel Corsa nachzurüsten liegt leider noch nicht vor.

Für Fragen oder Anregungen rund um die Marke Opel stehen wir auch weiterhin gerne zu Ihrer Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

General Motors Austria

Elke Anzinger



General Motors Austria GmbH
Opel Kunden Info Center
Groß Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien
Tel. 01/28877-444, Fax 01/28877-7487
E-Mail: opel.austria@gm-customercare.com



Ohne Komentar :?
Benutzeravatar
z17dth

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von z17dth »

Naja, ist nett 100% der selbe Motor, vom Motorblock her schon, aber vom Motormanagment nicht.

Evt ist im CDTI Motormanagment schon der DPF mit eingeplant und kann somit aktiv ins Motormanagment eingebunden werden.
Was beim DTI Motor sicher nicht der Fall sein wird.

Ich hab mal ne Mail an die Technik von Opel gesendet, mal gespannt was da raus kommt.
Wird aber auf jeden Fall hier geposted.
Benutzeravatar
kosik

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von kosik »

Seit wann MUSS für den RPF was an der Elektronik gemacht werden?! Das, was ich bisher vom Nachrüsten weiss, hatte mit Elektronik 0 am Hut ...
Benutzeravatar
z17dth

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von z17dth »

Es gibt verschiedene Systeme von DPF Filtern
offene und geschlossene Systeme.

bei den offenen muss nichts an dem Motormanagment geändert werden.

Bei den geschlossenen System spritzt der Motor alle paar tausend Km ein und verbrennt das Gemsich nicht direkt im Motor sondern erst im DPF, um die Russpartikel zu verbrennen.

Klar, ein HJS, oder Greentop Filter wird offen sein und somit nicht ins Managment eingreifen.

Wenn du aber von Opel direkt nen DPF nimmst kann es sein, das die lieben Opelander oder sollte ich Japaner (Isuzu) sagen das schon berücksichtigt haben und die Verbrennung der DP über das Einspritzen regeln.
Benutzeravatar
Mario

Re: Rußpartikelfilter DPF bei den CDTI Motoren

Beitrag von Mario »

Also ein CammonRail ist auf keinen Fall das gleiche, auch wenn die Basis beider 1.7er Motoren vielleicht noch aus den 50ern stammt, so sind sie doch verschieden. :cry: Daher müsste es eigentlich auch 2 verschiedene Lösungen für den Filter geben.
Antworten