Seite 1 von 2
mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 07:11
von Neo1978
habe mir vor kurzem einen Infinity kappa perfect 1200 vq geholt.
wollte mir dann bei einem "Profi"bei mir in der nähe ein geschlossenes gehäuse berechnen lassen.Der hat dann nur gemeint, das ich mir was gescheites holen soll und das dieser woofer nicht laut werden wird.Überhaupt hat er alles nur schlecht gemacht was ich habe. Er hat nur gemeint, das ich das zeugs doch bei ihm kaufen hätte sollen.Naja auf jedenfall habe ich mir gedacht, wenn dieser woofer vor allem für tiefe töne gut ist, möchte ich mir später noch 2 20er oder 25er oder vielleicht auch 2 6" raptoren reinbauen. habe ihm das erzählt. da hat er nur gemeint das das Phasenprobleme macht und ich mir dann meinen klang kaputtt mache.Hat er da recht?höre im Moment haupsächlich Black aber auch viel Techno.Auf Wieviel Hertz sollte mein Infinity den bei dieser Musik am meisten Druck machen?Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 07:30
von Anonymous
Lass dir nix einreden! Natürlich kann man alles schlecht machen, selbst das was dir dein "Profi" erzählt. Es gibt immer besseres! Aber wenn du damit zufrieden bist ist doch alles ok. Das sieht stark nach "verkaufen wollen" aus und nicht nach Beratung.
Wie findest du den jetzt deinen Sub?? zu leise? zu schwammig?
Sub bei 80Hz abtrennen und wirklich nicht verschiedene Sub nehmen, immer nur gleiche.
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 07:38
von Neo1978
Das sehe ich genauso.mit dem verkaufen wollen.der bietet auch lautsprecher und woofer aus eigener produktion an. Ich kann dir noch gar nicht sagen wie er sich anhört. Habe gerade erst die Innenaustattung von meinem Tigi ausgebaut und Mit gfk verstärkt und ummodelliert.habe vor die zwei verstärker rechts und links in die seitenverkleidung zu bauen. Die bodenplatte und der subwoofer werde ich hoffentlich bis zum WE hinbekommen.bin auch schon gespannt ob es sich gut anhört.Die blechteile hinten habe ich auch alle mit teermatten beklebt und die engen stellen mit bitumen eingespachtelt.ich hoffe die arbeit lohnt sich.wollte mir noch irgend ein system hinten rein bauen.vor die rücksitze als rearfiller.
habe aber noch keine ahnung was.
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 09:34
von Tomo16v
die raptoren kannst ruhig als kickbässe verbauen, allerdings eher in die türe, da sich kickbässe im kofferraum eher verlieren. dafür sind sie allerdings zu groß. dann lieber die emphaser kicker oder wenn dus ganz genial willst die dd-audio

in nem kleinen geschlossenem gehäuse.
radical audio würd sich diesbezüglich auch ganz gut anbieten.
mfg tom
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 09:41
von Neo1978
Das mit den kickbässen habe ich mir auch schon überlegt. aber wenn dann vor die rücksitzbank ind die orginalöffnungen. Werde aber wahrscheinlich ein geschlossenes gehäuse dafür bauen.also du empfielst die von dd-audio. und wie findest du die von phonocar.Bin nur am überlegen ob ich da hinten nur kickbässe reinbaue oder doch lieber ein 2 Komponenten system.
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 10:00
von Tomo16v
i bin für bass! die phonocar kenn i leider nur vom hörensagen und hab keine erfahrungen damit.
fmg tom
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 10:32
von Asimon
Also das mit den Händlern ist doch immer das gleiche.
Wenn du bei denen nichts gekauft hast alles andere schlecht.
Bin auch mal zu einem anderem Hädler gegangen und wollte meine
4-Kanal Endstufe einstellen lassen. Da hat er auch gemeint, dass die nichts sind. Die verkauft er schon garnicht mehr. Gut dass die im Test immer weit vorne ist. Aber egal.
Mein Bruder hat mal die Kickbässe von Em Phaser gehört.
Da haben sie in ein Audi 80 Cabrio 4 st. links und rechts eingebaut.
Da meinste da schlägt dir einer mim Hammer auf die Zähne. Soll übel gewesen sein.
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 10:32
von Neo1978
habe ich das richtig gesehen auf deiner seite. Du hast die komplette hintere seitenwand im kofferraum aus gfk gemacht?ist die originale noch dahinter? habe es auch so ähnlich vor, bzw bin schon dabei.bei mir bleibt nur die rücksitzbank drin und der woofer kommt unten in die reserveradmulde. wird wahrscheinlich ein gehäuse so um die 20 liter werden.hole die daten heute ab.da bleibt dann noch etwas platz für zwei kondensatoren.Die seiten links und rechts werde ich etwas nach innen verbreitern und meine zwei enstufen reinstecken.wird aber noch ein bisschen dauern, bis das fertig wird.will halt auch das das ganze optisch richtig geil aussieht.bei dir ist ja alles fest eingebaut.oder? da ist jetzt nichts mehr mit kiste rausnehmen.wäre mir zu unflexibel.sollte aber ja jeder selbst für sich entscheiden ob er den kofferaum braucht oder nicht. ich danke dir für deine tipps.
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 10:54
von Tomo16v
jo, hinten is alles ne komplette gfk-wanne
kiste könnt i schon noch rausnehmen, allerdings dauert es sicher an die 2 stunden bis alles ausgebaut ist (exkl. kabel)
mfg tom
Re: mehrere Subwoofer gleichzeitig.
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 18:28
von Anonymous
mal ne andere Frage zu meiner Vorstelung.
Ich werde mir wahrscheinlich vorne das Canton 2.16 reinnabuen und würde gerne in die orginal Hutablage des Corsa B in die mitte einen 20 bzw 25 cm Sub und links und recht 16 cm bzw. 20cm (je nach dem was passt) Lautsprecher einbauen. Würde das akustisch überhaupt hinhauen oder? Sorry aber habe nicht so die Ahnung :-(
Will halt keine Box in Kofferkaum stellen da ich den Platz brauche.
Hält die orginal Hutablage einen 25ér Sub und zwei 16 Lautpsrecher?
Wär für ein paar Ideen sehr offen