EGS GAT Kaltlaufregler für Umrüstung C20XE auf Euro2
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 15:51
Ich hab mir gestern auch den KLR von EGS GAT eingebaut, nur mal ne doofe Frage, merkt man das wenn es funktioniert ? Angeschlossen ist alles richtig, + und - sind richtig angeschlossen, das Kabel vom Wassertemp. geber hat auch Durchgang. Schläuche sind ebenfalls richtig angeschlossen. Normal müsste dann doch zumindest der Leerlauf höher sein in der Kaltphase oder zumindest ein Relais in dem Modul klicken oder wenigstens durch den Schlauch Luft angesaugt werden / Vakuum entstehen oder ?
Bei mir passiert da gar nichts. Das schwarze Kabel von der Lambda-Sonde hab ich an das entsprechende Kabel von dem KLR-Modul angeschlossen. Was müsste da normal für ein wert kommen, kann es sein das es nicht funktioniert weil evtl. meine Lambda-Sonde im Eimer ist ? Wie kann man das Prüfen, hab sonst echt keine Idee mehr. Ausser das Teil ist hinüber...
Bei mir passiert da gar nichts. Das schwarze Kabel von der Lambda-Sonde hab ich an das entsprechende Kabel von dem KLR-Modul angeschlossen. Was müsste da normal für ein wert kommen, kann es sein das es nicht funktioniert weil evtl. meine Lambda-Sonde im Eimer ist ? Wie kann man das Prüfen, hab sonst echt keine Idee mehr. Ausser das Teil ist hinüber...