Seite 1 von 2

LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 15:02
von Böser-Corsa-B
Hi Leude

ich habe da ma ne frage und zwar hab ich heute meine LSP verbreiterung für vorne bekommen, mit schrauben, gutachten und kleber, nur leider keine Montage anleitung, und LSP antwortet mir nich. Kann mir jemand von euch sagen wie ich die dran mache, weil ich kann mir im mom absolut nicht vorstellen wie der TÜV das sehen will.

THX
MFG Mike

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 19:43
von raver baby
radläufe etwa 1,5 cm ziehen
da kommt die erste schraube hin

Bild

die zweite: die hülse kommt in die front, und wird dann von der innenseite her mit dem kotflügel verschraubt.

dann bissel den radlauf anschleifen und den primer draufpinseln. dann recht dick scheibenkleber drauf schmieren und die leiste andrücken! den übergelaufenen kleber dann mit dem finger wegziehen!

Bild

dann mit klebeband drüber ziehn damit die lsp's an den kotflügel gedrückt werden!fertig

Bild

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 20:03
von Böser-Corsa-B
sieht ja ganz einfach aus aber ich stelle mir das irgenwie auch problematisch vor, schon alleine das ziehen, das habe ich noch nie gemacht, muss ich das machen?? oder kann ich die auch ohne ziehen dran machen ?? und wie schraube ich denn die LSP´s dran?? weil ich habe in der verbraieterung garkeine löcher.

aber trozdem tanke für die geniale anleitung, was besseres hätte ich garnich kriegen können.

PS: kann das sein das du die selbe farbe has wie ich ?? Keramic blau metallic??

THX :D

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 11:14
von Omsel
Looool....du hast den Drehzahlmesser genau so wie ich hingemacht :)

FK-gell :) ?
Weist du wo man noch son Leergehäuse herbekommt von FK für z.B. nen Spannungsmesser...muss aber genau der von FK sein....!

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 13:46
von raver baby
ne hab meinen von hg carstyling!
da gibts aber auch solche halterungen... ich bastel mir die tage selber eine aus gfk ;)

@topic: ja du musst ziehn sonst bringen dir die verbreiterungen auch nix wenn du voll einfederst schlitzt du dir trotzdem die reifen auf. also wenn du nichma weisst ob du ziehen musst usw. würd ich das ganze lieber machen lassen. geb die sachen zum karosseriebauer!

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 14:48
von RydeOrDie
Du hast Borbet mit et 15 richtig??

Also da kannste schon knappe 3cm das Blech rausziehen, oder du jagst deine komplette Hinterachse mit Federwegsbegrenzern voll.
Also ziehen musst du unbedingt, wenn du nicht ziehen müsstest bräuchst du auch keine LSP verbreiterung, weil der Tüv will net nur dass deine Reifen nicht das Wasser rundrum spritzen lassen sondern auch dass die net schleifen.

Hab letztens Reportage gesehen da war ein Audi oder VW, der war so Tief und hat so breite Schlappen gehabt dass die dauerhaft geschliffen haben.
Diesem Fahrer würd ich direkt die Plakette abkratzen.
Bisschen Logisches Denken sollte man schon haben und außerdem wär mir das Geld für die aufgeschlitzen Reifen viel zu Schade.

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 15:06
von Böser-Corsa-B
nein ich hab Bortbet 8*14 ET20 hinten past es auch noch so gerade eben, da kommen jetzt n paar begrenzer rein und dann geht das schon, mein haupt problem is halt vorne.

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 16:10
von Böser-Corsa-B
HILFE HILFE

Ich habe jetzt meine LSP verbreiterung vorne drauf gemacht und es is zum teil ganz gut aber auch scheiße geworden, vorne die ecken wollen überhaupt nich halten und an manchen stellen habe ich so kleine absteher, was mache ich da jetzt am besten?? schließlich will ich die sache sache ja auch vernünftig über den tüv bekommen.

THX

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 16:14
von raver baby
darunter kann sich nun keiner so richtig was vorstellen! versuch ma ein paar bilder zu machen dann können wir dir weiterhelfen!

Re: LSP Verbreiterung

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 16:30
von Böser-Corsa-B
hia is einmal der linke und der rechte radlauf.