Seite 1 von 1

Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 14:11
von Duracell
Aus welchem Material sind denn die Postert Sachen? Sind die aus ABS oder GFK? Weil GFK angeblich schnell in die Brüche geht wenn man mal nicht aufpasst. Hat jemand die Frontspoilerlippe von Postert drauf?

Und kann mir auch vielleicht jemand sagen welche Farbe am ehesten an dieses Mattchrom heran kommt? Habe mir die Mattchromen Blenden für die Mittelkonsole geholt. Muss jetzt allerdings noch meinen Radioschacht lackieren. War gestern auch schon beim Lackierer! Der konnte mir aber auch nicht wirklich helfen. War ja schon mal besprochen hier. Aber so wirklich eine Lösung gabs ja nicht! Eigentlich müsste es ja schon aus der Dose so ne Farbe geben die so ziemlich dran kommt. Haargenau werde ich wohl keine finden!

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 15:01
von bends
Welche Mattchromen Blenden meinst du???

Hab neulich bei Eblöd von OPC Nienhaus so lackierte Radioblenden in den gesehen,anscließend erzählte mir wer,das die auch diese Farben verkaufen würden,die original im Corsa verbaut sind.

Guck doch mal,ob du die da her bekommst...gibt übrigens das Dunkel und das Hellsilber,und ein Mittelsilber auch:-)

Der Lacker an sich weiß da keinen Rat,selbst mein ehemaliger Opel Mann wusste keinen Rat dazu,welche Farbe das ist und wo man die bekommen kann.(Zitat:"War ab Werk so drin,haben wr nix mit zu tun,keine Ahnung")

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 15:07
von Sandro1978
@ Duracell ,

die Postert - Sachen sind aus GFK !!

Habe sie an meinem Tigra verbaut ..


Gruß Sandro

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 15:22
von Duracell
Danke Sandro! Und wie ist das Material so? Hat die bei dir gut gepasst?
Naja mattchrom hat mir irgendeiner gesagt würde die Farbe für die Mittelkonsole heißen. Sie is halt ziemlich dunkel und geht ins goldene (aber nur ganz leicht). Hm is dann jetzt halt doof. Muss ich erst mal herausfinden was das jetzt für ne Farbe is. net das ich das verkehrte Silber kaufe!!!!!!!!!

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 16:10
von Sandro1978
Bitte - Bitte .. :wink:

Teile haben gut gepasst .... ist nix dagegen

einzuwenden !!

Man muß eben dementsprechend umgehen ..... heißt so

viel wie ..... Kann man eben nicht losdonnern wie

sonstwas ... wenn ich weiß die Straßen sind schlechter !!

Beständig sind aber solche GFK Teile schon ..... leichtes

Schaben oder ähnliches stecken die Teile schon weg .....

aber dann eben Erhöhungen - Kanten etc . da wird es

kriminell ...... :x


Gruß Sandro

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 17:01
von Duracell
Wäre das die Farbe? Sieht auf dem Deckel nicht so goldig aus wie in natura!

http://cgi.ebay.de/Lackspray-MATTCHROM- ... dZViewItem

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 18:15
von bends
Ja,das ist zumindest das,was ich in meinem Auto hatte,es gibt das aber auch noch in dunkler,guck doch mal in die anderen Auktionen von denen,und vergleich dann die Farbe.
klar,ist per Bild schwierig,aber wenn es rot wäre,würdeste des sehen;-)

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 18:42
von Duracell
Hab bei Nienhaus angefragt, und hab als Antwort bekommen das sie kein dunkles silber haben.
Jetzt wollt ich den Radioschacht ausbauen. Aber der sitzt so fest ich krieg den net mehr raus! Gibts da irgendwie nen Trick? Hab sonen nachträglichen Din-Schacht drinnen.

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 17:44
von autobau
weis jemand aus welchem Material die Mittelkonsole hergestellt is?? wegen dem Kunststofffüller un dem Haftgrund

Re: Postert Material? und Mittelkonsolenfarbe?

Verfasst: Di 20. Dez 2005, 23:17
von Stef
Duracell hat geschrieben: Jetzt wollt ich den Radioschacht ausbauen. Aber der sitzt so fest ich krieg den net mehr raus! Gibts da irgendwie nen Trick? Hab sonen nachträglichen Din-Schacht drinnen.
Mit der Hand durch den DIN-Schacht reingreifen und mit nem schraubenzieher die Rastnasen nacheinander reindrücken und gleichzeitig mit sanfter Gewalt das ganze Teil rausziehen. Je kälter das Plastik ist, desto schlechter gehts!