Seite 1 von 2
Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 21:14
von ds2003
Hallo zusammen,
nachdem ich meine Radläufe
endlich vernünftig geklebt bekommen habe (mein erster Versuch im Herbst letzten Jahres scheiterte mit der Zeit und löste sich), hab ich nun die mit dem Überstehenden Kleber zu kämpfen (beim kleben selbst kam ich sehr schlecht ran an die Stelle, hab mir gedacht machste einfach später)
Naja war wohln schuss in Ofen!
Also mit der Nagelschere hab ich bis jetzt die Beste Erfahrung gemacht.. ->
Sehr mühsam und nicht sehr effektiv. Hat jemand noch andere Ideen? Gibts ein Lösemittel dafür?
So schauts aus :arrow:
Sieht mittlerweile schon ne Ecke besser aus, aber ganz hab ichs noch nicht abbekommen.
Danke für alle Antworten

Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: So 21. Aug 2005, 11:55
von RydeOrDie
eventuell warmes Wasser und mim Fingernagel abpopeln.
Tipp für alle die ihre Radläufe kleben müssen.
klebt einfach den Radlauf und das Seitenblech mit nem Stück Lackiererklebeband ab und wenn dann da ne Klebewoscht rausschaut zieht ihr die einfach ab
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: So 21. Aug 2005, 12:29
von Evo-Corsa
das hättest du mal im frischen zustand machen müssen. was hast du denn genau genommen? teroson xxx
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: So 21. Aug 2005, 14:13
von ds2003
Teroson 9050 oder sowas in der Art..
Ja letztes Jahr hab ich das alles schön abgeklebt, dafür hatte ich in der "Fuge" Klebeband reste die noch bescheuerter aussahn.
Ich glaub ich hätte es einfach nur kurz wegwischen sollen als es noch nicht getrocknet war
Danke, mit dem Wasser probier ich mal, obwohl das Zeug Steinhart ist, glaub nicht das das was bringen wird.
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: So 21. Aug 2005, 14:55
von bastie444
Versuchs mal mit Silikonentferner. Der greift den Lack ned an und ist einfach supi, find ich jetzt. Hab damit den Kleberest von den Zierleisten abgepopelt

Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: So 21. Aug 2005, 22:03
von corsatobi
versuchs mal mit benzin, vielleicht geht das...
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: So 21. Aug 2005, 22:21
von B4D_Dr1ft
benzin geht greift allerdings den lack an
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 09:18
von snoopy1202
Tja.......das hättest wie schon gesagt wurde, schon grob entfernen sollen, als er noch ned trocken war.
Ansonsten kannst mal folgendes versuchen. Setz mit nem Messer "vorsichtig" nen Schnitt an der Fuge Radlaufleiste/Blech. Sozusagen als Sollbruchstelle. Dann fängst an einer Stelle an mit popeln. Wenn du Glück hast, läßt er sich dann nachher Stückchenweise abziehn. Der Tip mit dem warmen Wasser wäre wohl nen Versuch wert, aber obs funktioniert weiß ich auch nicht (vielleicht auch mal vorsichtig mit nem Fön drangehn)
Die restlichen Schmierer bekommst dann locker mit Politur weg.
Oder du machst es so wie ich und schabst das Ganze mit nem scharfen Schaber (die Dinger wo ne Rasierklinge drin ist) ab und polierst dann nachher nur noch.
Allerdings ist das mit äußerster Vorsicht zu geniessen, damit du mit dem Schaber ned an den Lack kommst.
Viel Glück
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 20:03
von ds2003
Danke für die Tipps, werds mal probieren!
Das mit der Rasierklinge hab ich mir auch schon überlegt, aber da ist mir das Risiko zu hoch den Lack zu zerkratzen.. dann doch lieber Stundenlang mit der Nagelschere hantieren... ;-)
Re: Tipps zum Entfernen von Teroson Karroserie Kleber?
Verfasst: Di 23. Aug 2005, 08:36
von Hellcony
wenn du die kartusche noch hast, such mal nach er servicenummer. wenn de da mal anrufst, können die dir bestimmt sagen, was du für ein lösungsmittel brauchst.
mfg, hellcony