Seite 1 von 1

Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:18
von stefanus666
Hi!

Ich habe meinen Tigra jetzt ca. 6 Wochen und hab vor ca. 3 Wochen ein Fahrwerk eingebaut. Laut Hersteller soll es vorne um 55mm tiefer gehen und hinten um 45mm. Vorne ist alles wunderbar, nur hinten ist der Tigra vielleicht 10mm runter gekommen. Ich bin schon tagelang mit fast überladenem Auto rumgefahren, in der Hoffnung, das sich dann was tun würde, aber leider Fehlanzeige. Was muß ich tun, damit der Tigra hinten runter kommt???????? Hinten so hoch sieht voll Banane aus!!!!!

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:23
von Tigra04
Steil ist geil ... [schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]YEAH !!![/schild]

ja ne .. das ist normal das sich der tigra hinten schwer tut runter zu kommen ... viel kant da auch nicht machen ... Legales zumindest ...

Was hast den für nen fahrwerk drin ???

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:24
von Tigra290
Die Suche gibt da einiges drüber her.......


Aber zusammengefasst kann man sagen das man nen Tigra hinten
so gut wie gar nicht richtig tief bekommt

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:29
von stefanus666
Ich hab das 55/45 er von Lowtec. Jetzt werden wieder viele denken, das Lowtec so ne Billig-Schrott-Marke ist....ist aber nicht so. Lowtec stellt für einige bekannte Fahwerkshersteller die Teile her und ist alles andere als minderwertig.
Es gibt noch 55mm Federn aber der eine cm wird sich wohl kaum bemerkbar machen.
Man sieht viele Tigras, die hinten recht tief sind, mit nem 60/40er Fahrwerk, meiner ist leider wie original.......UND DAS KOTZT MICH VOLL AN!!!!!!!

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:30
von Tigraboy
Eine Möglichkeint ihn hinten tiefer zu bekommen, wäre ein H&R Gewinde.
Hatte ich bis vor kurzem auch drin und hinten waren knappe 3cm Platz
zwischen Reifen und Karosse.

Fahrwerk

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 16:44
von Tigra456
Dem zustimm. Habe auch 60/60 und hinten ist nicht viel passiert. Werde auch als nächtes n Gewinde kaufen, das dürfte dieses Problem lösen.

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 19:01
von stefanus666
@ tigra456
wenn mein tigra so tief wäre wie deiner dann wär ich schon zufrieden. bei meinem ist ca. 3x so viel platz wie bei dir....................

mal ne blöde frage - was kann denn eine gewinde anders als ne normale feder hinten? man hat ne plattform, die man hoch und runter schrauben kann, das ist klar. aber sind denn die federn vom gewinde so kurz, das man hinten 10cm mehr tieferlegung hat als bei ner normalen feder????

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Di 23. Aug 2005, 23:51
von Joern
ich bins irgendwie leid seit 3 jahren immer den gleichen text zu schreiben. wenn du ein solches Fahrwerk gekauft hast kannst du auch verlangen das es einhält was es verspricht ! (zumindestens annähernd) also setzt dich mit lotec in verbindung und reiss denen den arsch auf. sollen dir neues fahrwerk schicken oder geld zurück. seitz doch keine memmen hier im Forum?!
ich hab mich von weitec damals auch ncht beeindrucken lassen und denen die hölle heiß gemacht.

oh mann...

Mfg Jörn

Re: Tigra viiiieeeel zu hoch!!!!!!!!!!

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 13:00
von evillightning
Ich weiß gar net wo dat Problem ist... :roll: Kauf einfach das richtige Fahrwerk und jut is! Ich hab 35er H&R Federn drin und die sind hinten fast genauso tief wie vorne runtergekommen. Hatte vorher nen KW Gewinde Variante 1 drin und auch das kam hinten super runter. Also Lowtec Fahrwerk raus, den Mist verkaufen und dann was vernünftiges rein. Oder du behälst die Dämpfer von Lowtec und tauschst nur die Federn gegen welche von H&R. Und glaub mir mit den 35ern von H&R kommst du wesentlich tiefer als mit vielen anderen Fahrwerken die angeblich mehr Tieferlegung haben.
Und es muß nicht immer ein GEWINDE sein! Mit ordentlichen Federn kommst du an der HA genauso tief! Bedenke daß ein Gewinde meist härter als ein normales Sportfahrwerk ist, mir war das KW Variante 1 für den Alltag zu hart, mit den H&R Federn isses optimal.