Seite 1 von 1

amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 10:37
von ET
Servus!!!

Mal eine paar blöde Fragen: Wenn man einen Motor aus Amerika (Chevy-Motor) importiert, wie ist das mit Abgasnorm etc, weiß jemand wie das in Amerika ist (wahrscheins gibt es dort so etwas nicht). Zu dem sicherlich auftreten Kommentar doch in Deutschland nach dem Motor zu schauen: ich hab den gesuchten Motor noch nicht in Deutschland gefunden.
Was muss man alles berücksichtigen, hat das schon mal jemand gemacht oder ne Ahnung davon?


Mfg Tobi

Re: amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:19
von PsychoOne
Natürlich gibt es in den USA Abgasnormen. Wie es mit Benzinern aussieht weiß ich jetzt nicht konkret, aber von Dieselmotoren sind sie sogar schärfer als in Deutschland(man mag es kaum glauben). Nur will dort kaum einer Diesel, denn der Sprit ist günstig und die Abgasnormen können noch nicht so streng sein(oder teuer), dass sich nicht jeder 2. Ami nen 3,5l-Motor kaufen kann und ungestört damit die Luft verpestet.

Mal am Rande: Was die Amis für einen Durst haben belegt folgendes Beispiel: Allein im Bundesstaat Kalifornien werden täglich 182 Mio. Liter Benzin verbraucht...und die haben 50 Bundesstaaten(sind zwar nicht alle so groß, aber trotzdem verbrauchen die ne Menge). Wie oft man da den Corsa betanken kann...

MfG PsychoOne

Re: amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:27
von Corsa1800
Moin,

in USA sind die Gesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden.
Teilweise sind sie da sehr hart,sogar engere Vorschriften als in D.
Dieses ganze OBD Kram wird ja da schon bei Verkehrskontrollen eingesetzt.Kommt ja auch aus Kalifornien das ganze Zeug !!!
Soviel erstmal dazu......

Was für nen Motor willst du denn überhaupt haben???
Nen ollen Vergaser V8?
Dann sollte das in D mit der Abgasnorm klar gehen,die schlechteste halt!!
Bei neueren Motoren weiss ich nicht,denke aber mal das man US Normen auf Euro,oder D ableiten kann!!!

Re: amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 12:02
von Opelschrauber
Du solltest --> HIER <-- mal Fragen. Die Jungs helfen Dir bestimmt weiter.

Wenn ich Fragen wegen meinem Blazer habe, wird dort immer kompetent geantwortet.

Opelschrauber

Re: amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 13:41
von ET
@ opelschrauber: Danke! Werd mich da mal umsehen.

Es soll ein Chevy-Motor sein (4 Zylinder). Ich hab da so n Hirngespinst, mehr zu sagen wäre jetzt zu verfrüht.


Mfg Tobi

Re: amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 14:00
von Opelschrauber
Äääähmmm....Du stichst gerade jedem (echten) Ami-Fan mitten in´s Herz...

4 Zylinder & Chevy-Motor= inkompatibel...
Was Du meinst ist wahrscheinlich ein Daewoo Motörchen...wo jetzt überall Chevy draufgepappt wird.

Mein Vortec 4.3l V6 wird in diesen Kreisen auch nicht als "vollwertiger" Antrieb gesehen.

8)
Opelschrauber

Re: amerikanische Motoren zwecks Abgasnorm etc

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 14:05
von ET
Opelschrauber hat geschrieben:Äääähmmm....Du stichst gerade jedem (echten) Ami-Fan mitten in´s Herz...

4 Zylinder & Chevy-Motor= inkompatibel...
Was Du meinst ist wahrscheinlich ein Daewoo Motörchen...wo jetzt überall Chevy draufgepappt wird.

Mein Vortec 4.3l V6 wird in diesen Kreisen auch nicht als "vollwertiger" Antrieb gesehen.

8)
Opelschrauber
Tut mir wirklich leid!! Ich hab das mal wieder nicht berücksichtigt, ich hoffe der Schmerz lässt nach!?
Ja ja ich weiß, dass ein Ami-Motor ein V8 ist, der mindestens soviel Hubraum hat wie ich Spritverbrauch!! Jedoch ist so ein Motor für meine Zwecke ungeeignet und viel zu groß, ich dachte an einen Motor wie sie es in der WTCC fahren 2,0 l oder 2,2 l und ca, 270 PS bei 8700 1/min *ggg*
Nicht so extrem aber mal schauen was man findet.

Mfg Tobi