Bremsankerplatte verbogen
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 15:31
Hallo Jungs,
Ich habe vor einem Monat beim FOH die hinteren Bremsbacken wechseln lassen. Daraus wurde dann eine komplett Sanierung. Weil man die Trommeln nicht abbekommen hat, haben die einfach alles regelrecht abgerissen und ich mir eine Rechnung von 430,- EUR präsentiert. Okay, habe geschluckt und dachte mir, dann hast Du endlich Ruhe für den Rest des Corsa-Lebens.
Kurze Zeit später merkte ich, das die Bremse hinten poltern und das Bremspedal beim starken abbremsen pulsiert. So habe ihn jetzt zurückgebracht und die haben jetzt festgestellt, das die Bremsankerplatte hinten links verbogen ist.
Der FOH will jetzt das ich die Ankerplatte bezahle (70,- EUR) und er die Einbaukosten übernimmt. Ich sehe das aber nicht ein, weil die die Ankerplatte beim demontieren verbogen haben, weil vorher hatte ich kein Schlagen in der Bremse.
Hat jemand Tipps, wie man vorgehen kann, das die einem auch die Ankerplatte zahlen, weil das definitiv kein Verschleissteil ist und daher es auch ziemlich ausgeschlossen ist, das ich das nur durch fahren verbogen haben könnte.
Für Tipps bin ich dankbar!
Ich habe vor einem Monat beim FOH die hinteren Bremsbacken wechseln lassen. Daraus wurde dann eine komplett Sanierung. Weil man die Trommeln nicht abbekommen hat, haben die einfach alles regelrecht abgerissen und ich mir eine Rechnung von 430,- EUR präsentiert. Okay, habe geschluckt und dachte mir, dann hast Du endlich Ruhe für den Rest des Corsa-Lebens.
Kurze Zeit später merkte ich, das die Bremse hinten poltern und das Bremspedal beim starken abbremsen pulsiert. So habe ihn jetzt zurückgebracht und die haben jetzt festgestellt, das die Bremsankerplatte hinten links verbogen ist.
Der FOH will jetzt das ich die Ankerplatte bezahle (70,- EUR) und er die Einbaukosten übernimmt. Ich sehe das aber nicht ein, weil die die Ankerplatte beim demontieren verbogen haben, weil vorher hatte ich kein Schlagen in der Bremse.
Hat jemand Tipps, wie man vorgehen kann, das die einem auch die Ankerplatte zahlen, weil das definitiv kein Verschleissteil ist und daher es auch ziemlich ausgeschlossen ist, das ich das nur durch fahren verbogen haben könnte.
Für Tipps bin ich dankbar!