Seite 1 von 1
Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 18:24
von Leif
so hatte ja nen Unfall mit nem VW *grrr* so und daher dacht ich mir neuer Kotflügel warum nich gleich nen bissel was verändern ^^
also was würdet ihr vorschlagen schlitze ja nein was dann etc.
Meinungen sind gefragt!
und für die die Ahnung haben wi eman es macht oder was man beachten sollte wäre ich auch dankbar
Re: Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 22:34
von B4D_Dr1ft
ich bin der meinung das tribals zum einschweißen momentan am stylischten aussehen sclitze hat jeder golf :P
Re: Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 08:41
von little-blue
Schlitze im Kotflügel dienen beim Corsa B nur der Optikt, da dahinter der Träger ist. Bedeutet das Dreck und Wasser kommt da rein.
Sonst kann man einfach mit der Flex oder der Dremel arbeiten.
Achte darauf das keine scharfen Kanten oder vorstehende Teile entstehen (Tüv-Forderung).
little-blue
Re: Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 09:52
von Tuning World
Wenn du Schlitze möchtest, dafür haben wir z.B. fertige Bleche zum einschweissen.
Re: Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 12:07
von Tigraboy
little-blue hat geschrieben:Schlitze im Kotflügel dienen beim Corsa B nur der Optikt, da dahinter der Träger ist. Bedeutet das Dreck und Wasser kommt da rein.
Sonst kann man einfach mit der Flex oder der Dremel arbeiten.
Achte darauf das keine scharfen Kanten oder vorstehende Teile entstehen (Tüv-Forderung).
little-blue
Man kann ja auch Plexiglas oder ähnliches dahinter machen, dann
hat man auch keinen Dreck! :idea:
Re: Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:31
von RydeOrDie
ich würde da wenn dann kiemen reinmachen, aber net geflexte Schlitze
hat erstens jeder dritte Corsa und sieht auch wahnsinnig professionel aus wenn die unsymetrisch reingesägt worden sind.
Am besten gar nix machen Blech Radläufe hat aber auch jeder dritte Corsa....
Re: Schlitze Im Kotflügel
Verfasst: Do 25. Aug 2005, 15:49
von little-blue
Die Blechradläufe hat ja auch nicht ohne Grund jeder Dritte. Dadurch wird die Form noch fließender und das Design harmonischer. Natürlich nur wenn man es anständig macht oder machen läßt.
@Tigraboy: Das wär mal ne Idee mit dem Plaxiglas. Ich lass aber lieber einfach die Schlitze und das Plexiglas weg. Das ist wie Lufthutzen aufkleben die keine Funktion haben. Noch eine Ecke mehr die man schlecht reinigen und vom Gammel befreien kann.
little-blue