Seite 1 von 1

Probleme beim X14XE

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 20:22
von Kiprich
Hi Leute! :lol:

Hab seit gestern abend eine leuchtende MKL. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers bekam ich dann Fehler 92 ausgespuckt. :cry:

Was kann das für auswirken haben oder bzw. was soll ich am besten untersuchen? Gibt ja mehrere Nockenwellensensoren. Weiß nicht wodurch das Problem kam. Hatten ja hier in der Münchner Gegend Dauerregen. Vielleicht hat sich irgendwo Dreck oder Feuchtigkeit angesammelt. Könnte das eine evtl. Ursache sein.

Nur mal so am Rande! Trotz leuchten der MKL, läuft der Motor ganz normal und eigentlich ohne Probleme. Hatte vorher immer das Problem, das er einfach ausging und übelst geruckelt hat, sobald man das Gas nur leicht durchtrat. Ist seit dem leuchten aber nicht mehr der Fall.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.


Danke schonmal... :wink:

Re: Probleme beim X14XE

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 12:37
von TiCar
Hi,
schonmal die obere Abdeckung abgemacht und geschaut ob de Sensor noch fest sitzt? Bzw. der Steckkontakt (wenn er ein hat) mal mit Kontaktspray behandelt?

Re: Probleme beim X14XE

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 18:22
von Kiprich
Hi,

werd das dann gleich mal in Angriff nehmen und schauen was da los ist. Danke schonmal für den Tip! Wo genau sitzt der Sensor? :o ops: Naja, soviele Kabel und Sensoren gibt es da ja auch nicht.

Meld mich wieder...

Re: Probleme beim X14XE

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 18:29
von TiCar
wenn du die obere Abdeckung abmachst solltest du ihn eigentlich sehen. Sitzt direkt zwische nden NOckenrädern wenn ic hdas noch richtig im Kopf habe

Re: Probleme beim X14XE

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 19:08
von Kiprich
Ich nochmal!

Hab gerade mal den Motordeckel oben abgenommen, aber da sind keine Sensoren oder sonstiges! Nur die Zündkabel.

Du meinst bestimmt den Deckel auf dem Zahnriemen oder?!?

Da muss ich erstmal meine Torxnuss wieder finden. Verdammter mist. Hab die nach dem letzten Umzug irgendwo hingelegt und finde das Teil nirgends :shock: