Seite 1 von 2

HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 08:05
von Theux
Gestern bin ich das erste mal seit meinem Szoßdämpferwechsel mit 4 Personen im Auto gefahren. Alle Leute keine Schwergewichte, sondern von normaler Statur.

Trotzdem sind die hinteren Räder voll im Radkasten eingetaucht, bis die Dämpfer auf den Federwegbegrenzern auflagen. Das kann doch nicht normal sein, dass der soweit runtergeht.

Federn sind von K.A.W. mit 30mm Tieferlegung an der HA. Dämpfer sind Bilstein B4. Kann es denn sein, dass der Dämpfer zu wenig Druck bietet, und das Auto deshalb so runtergeht?

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 09:16
von Zero
ist mehr oder weniger normal aber das liegt an den federn und nicht an den dämpfern!

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 11:09
von Muelli
Ich fahr das KAW Plus Kit 60/30 und bin letztens mit 4 Personen und bis zum Anschlag beladen damit in Urlaub gefahren!
Bei mir hat man da kaum was gesehen!
Allerdings sind meine Federn für die HA auch für eine höhere Achslast ausgelegt, als es bei mir der Fall ist und 195/45 R15 hab ich auch nicht! :(

Sind denn generell Bilstein B4 im KAW Komplettfahrwerk verbaut?

Gruß Sebastian

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 16:46
von Theux
Was mich halt etwas gewundert hat, dass von der HA ab und an so Geräusche zu hören waren, so eine Art Knarzen. Wobei man das jetzt nicht auf Bodenwellen oder Schlaglöcher zurückführen konnte.

Muelli hat geschrieben: Sind denn generell Bilstein B4 im KAW Komplettfahrwerk verbaut?
Nein, habe die Federn und Dämpfer seperat gekauft

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 17:02
von raver baby
bei meinem weitec 60/40 is es auch so das wenn der wagen stark beladen is (5 leute, kofferraumausbau) hinten ziemlich in die knie geht :P
zwar nich so viel wie bei dir schätz ich mal, aber hab dann paar federwegsbegrenzer reingetan und konnte dann auch mit beladung wieder fahren. und von wegen härte oder unfahrbarkeit wegen der begrenzer konnt ich nix spüren!

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 20:06
von Shaft
@Theux, hast du mal deine Stoßdämpfer testen lassen? Oder dir hinten nochmal alles angeguckt, ob da irgendwas nicht normal aussieht? Denn so ein starkes Eintauchen darf normalerweise nicht sein.

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 20:27
von Theux
Shaft hat geschrieben:@Theux, hast du mal deine Stoßdämpfer testen lassen? Oder dir hinten nochmal alles angeguckt, ob da irgendwas nicht normal aussieht? Denn so ein starkes Eintauchen darf normalerweise nicht sein.
Also die Stoßdämpfer sind quasi neu, vielleicht 2 Monate alt. Und es ist mir auch nichts Außergewöhnliches aufgefallen

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 08:46
von marco82
hallo

das liegt eindeutig an den Federn.
Entweder sind sie verschlissen oder sie sind zu weich bzw. die Achslast reicht nicht aus. Wie war das denn bei der Eintragung?
Wenn die Federn weniger Achslast haben als die originalen muss das eingetragen werden. Falls so was mal sein sollte wird dir auch gleich ein sitzplatz gestrichen.
Wie alt sind denn die Federn? Ich würd sie ggf. reklamieren.

MfG Marco

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 09:24
von Theux
Laut Gutachten beträgt die Achslast für die hinteren Federn 820 kg. Wie hoch sollte sie denn eigentlich sein?

Re: HA bei Beladung komplett eingetaucht

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 11:05
von RydeOrDie
Die Federn dürfen bis 820Kg belastet werden
und deine Hinter Achse so mit ca. 700Kg (steht zumindestens bei mir Schein)