Seite 1 von 2

Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 21:45
von ossi19
hallo bin seit heute neu hier

tolles forum was ihr hier habt.

Nun zu meiner frage will mir nen Sport Endschalldämpfer koofen aber der schon nen ordendlichen dumpfen trönenden sound hat könnt ihr mir da was empfehlen welche firmen den lautesten sound haben


Und welche auspuffe sind lauter (ESD) mit ABE oder Tüv gutachten

wisst ihr was die eintragung kosten würde?

würde mich über jede Antwort freuen.

gruß niels

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 21:53
von huggy_bear
bastuck

edit:

wobei der msd die lautstärke macht und der esd nur den klang :o ops:
schau mal in die suche.

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Do 25. Aug 2005, 22:57
von corsaminator
Ein total sinnloser Thread. Jeder wird dir sagen das seiner der Lauteste ist.
Hol dir ne Bastuck Komplettanlage für 500 Euro oder lass dir selbt was schweißen.... wens laut sein soll musst das mindestens löhnen.

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 12:37
von ossi19

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 12:53
von corsaminator
Ich würde entweder den von MK Racing nehmen oder den von supersport. Beides einigermaßen bekannte marken, d.h. passgenauigkeit wird stimmen und die abe auch wirklich dabei sein.
bei deiner wahl schau drauf das er endschalldämpfer aus edelstahl komplett ist, nicht nur das endrohr und das eine abe dabei ist.
aber wie gesagt gegen die zwei letzten gibts nicht viel auszuetzten.

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 13:15
von Thrilldriver
Naja, corsaminator hat doch schon geschrieben, wenn Du wirklich nen Hammer-Sound willst, ist es mit so einem Billig-ESD nicht getan. :idea:
Also nicht jammern, wenn der ESD dann dran ist, und nicht viel lauter als Serie.

Und wenn Du eben kein Geld für eine Komplettanlage hast, dann hilft nur sparen, oder auf ein paar Dezibel zu verzichten... :roll: :wink:

Für den kleinen Geldbeutel, und mit gutem Preis/Leistungsverhältnis bietet sich nach wie vor der A.T.U Edelstahl-ESD für 99 Euro (90mm gerade) bzw. 109 Euro (85mm DTM) an. Der hat auch ne ABE und mit ein paar weiteren Modifikationen (Lufikasten) kann man da schon noch was rausholen...

Ansonsten würd ich wohl von Deinen Ebay-Links auch einen der beiden letzten nehmen, wobei bei denen anscheinend nur das Endrohr aus Edelstahl ist.

MfG, Sascha 8)

P.S.: Diese Angaben bei Ebay zu ESDn, wie "94dB" bzw. "mehr Leistung und Drehmoment" brauchst nicht so ernst nehmen...

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 13:28
von corsaminator
Für den kleinen Geldbeutel, und mit gutem Preis/Leistungsverhältnis bietet sich nach wie vor der A.T.U Edelstahl-ESD für 99 Euro (90mm gerade) bzw. 109 Euro (85mm DTM) an. Der hat auch ne ABE und mit ein paar weiteren Modifikationen (Lufikasten) kann man da schon noch was rausholen...
was allerdings auch nur beim xe also 16V richtig geht ;-)

Preis Leistung vom ATU endtopf, hervorragend. Edelstahl komplett, sound in ordnung, Abe und passt perfekt. für 99 euro, fast geschenkt *fg*

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 14:01
von Thrilldriver
Beim 8V gehts auch. Man braucht im Gegensatz zum 16V zum Modifizieren aber Werkzeug... :wink:

MfG, Sascha 8)

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 14:05
von corsaminator
ja ja .. schon klar.... und das werkzeug heißt 14xe oder was? tzz

Re: Sportendschalldämpfer bräuchte nen Rat

Verfasst: Sa 27. Aug 2005, 14:08
von Mastermind
Hat jemand schon Erfahrungen mit MK Racing gemacht ?
Mich würde interessieren wie die Langlebigkeit eines Stahlesd. so ist, die Verarbeitung und Qualität und zuletzt der Sound. Ich persönlich möchte nur eine kleine dezente Anhebung. So richtig dumpf sollte er nicht sein.