Seite 1 von 2
Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 17:52
von TIGRA2003
Hallo, also ich brauche nun dringend eure Hilfe...Denn ich benötige mehr wie dringend ein neues Fahrwerk, oder nur neue Stoßdämpfer oder was halt einfach das beste für meine Situation ist....
also ich erklär euch jetzt mal mein Problem: Und zwar habe ich momentan lediglich 40/40 Weitec Federn drin mit original Stoßdämpfern! Außeredem hab ich 17 zoll felgen auf 7,5 und habe ne 205/40 17 bereifung (nur falls das wichtig ist)... Seit ich diese Felgen/Reifenkombination fahre kann ich nun nicht mal mehr gescheit auf der Autobahn fahren und muss bei fast jeder Bodenwelle auf etwa 70/80 km/h abbremsen und das hat echt keinen Wert... Nun brauche ich halt entweder neue Stoßdämpfer oder Ein komplettes Fahrwerk oder ein Gewindefahrwerk.... Nun würde ich halt gerne wissen welches Fahrwerk da am besten,günstigsten ist und schön hart (oder event. härteverstellbar) ist!!! Und wieviel cm Tiefer ich event. gehen kann...
ich bitte dringendst um eure Hilfe da ich demnächst ne längere strecke auf der Autobahn hinlegen muss....
Danke im vorraus..
p.s.: Bilder vom platz im Radkasten und so seht ihr bei mir in der gallery....hoffe ich hab jetzt alles

mfg. tigra2003
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 19:43
von Tigra04
ALso .. du musst dir nicht unbedingt nen neues Fahrwerk kaufen .. nen paar portdämpfer sollten es cshon tuen .. oder du kannst neue begrenzer reinmachen ... falls du ncoh die originalen Begrenzer drin hast schmeiß die raus und kauf die nen paar hartgummi clips ... die brauchst einfach nur auf die kolbenstange von dem dämpfer stecken ... hochbockne mit dem wagenheber reicht ( das ist die günstigste variante ) ... musst incht mal das rad abmachen ... wenn du es allerdings noch etwas tiefer haben willst kommst wohl um nen komplett fahrwerk nicht herrum ... udn wenn du schon was neues kaufst .. spar nicht sonder kauf dir sofort nen guttes ... KW KONI H&R ... die sind zwar etwas teuer aber die "günstigen" oder gar billigen scheißt du nach nen jahr genausso wieder raus wie dann jetzt die Federn ...
Gruß Sandro
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 22:26
von TIGRA2003
ja die federn schmeiß ich ja aber auch nur raus, weil ich größere felgen reifen hab...sonst hats ja gepasst... aber danke für die hilfe...wobei ich auch sagen muss, das ich schon diese begrenzer reingemacht habe und meiner danach nicht mehr so runter gekommen ist (auch nicht nach zwei tagen oder so) aber das ist ja auch egal...ich dachte ja auch an eines von den von dir genannten fahrwerken...nur wollt ich halt wissen welches davon das beste (und event. günstigste) ist....wäre also über weiter hilfe sehr dankbar

Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 23:03
von Tigra04
Also wenn der nicht mehr runtergekommen ist müsste der auf den dingern aufliegen .. dann dürfte der aber auch nciht schleifen ... kann es vielicht sein das die räder am dämpfer oder so schleifen .. ???
also wie die anderen preislich und qualitativ liegen weiss ich nciht ...
ich hab nen H&R gewinde ... bin absolut zufrieden .. kein durschschlagen der dämpfer spitzen fahrverhalten auch supa ..
Gruß Sandro
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 16:22
von TIGRA2003
hab heut nen angebot von meinem reifenhändelr bekommen für das H+R gewindefahrwerk!! Der Preis liegt bei 1160,- inkl einbau,einstellen und spur....was meint ihr dazu???
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 16:42
von Tigrajunkie2000
alsoo sooo viel platz wie du im radkasten noch hast sollten vernünftige dämpfer ausreichen!
So wies aussieht geben deine Dämpfer viel zu viel nach, bei so viel
Platz solltest du gar nicht bis zum Schleifen einfedern können!
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 17:00
von DarkMan-2004
Tigrajunkie2000 hat geschrieben:alsoo sooo viel platz wie du im radkasten noch hast sollten vernünftige dämpfer ausreichen!...
Seh ich auch so. Ich fahr die gleiche Kombi wie du. Hab auch Weitec Federn, aber Seriendämpfer mit Begrenzern. Hab
jetz keine Probleme mehr mi´m Schleifen!
Aber ein H&R mit Einbau für den Preis? Naja... Ich würd´s halt selber einbauen und dann zum Einstellen (Spur & Sturz bekomm ich beim Kumpel für 25,-Eur) in die Werkstatt fahren. Dann ist´s sicher günstiger.
Hab leider keine Ahnung was das für ein Gewinde von H&R ist - halte auch von H&R nicht besonders viel, aber Geschmacksache - und hab auch keine Preise im Kopf...
Also mir wär´s zu teuer...

Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 17:04
von Tigra04
Ganz ehrlich .. wenn du von H&R nichts hälst hast du keine ahnug ... eines der besten hersteller ... nur so als anmerkung ..
Also von H&R ibt es nur ein fGeinde fahrwerk für den tigra ...
Also Ich weiß nur was ich bezahlt habe ... und weiß nicht was so nen fahrwerk regulär kostet ... aber einbauen würd ich es selber ... oder es wird dich schon wer finden der dir dabeio hilft hier im forum .. oder in deinem freundeskreis .. wenn du nen bisschen geschickt bist udn werkzeug hast kannst das sogar auf der straße einbauen .. kein ding ... nur zum runterdrehjen musst du dir die zangen extra kaufen ... die sind nicht dabei ...
Gruß Sandro
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 17:24
von TIGRA2003
ok..danke erstmal...also ich glaube auch das ich das gewindefahrwerk mitm kumpel slebst reinamchen könnte (haben ja ne kleine werkstatt)...nur wie läuft das dann alles ab, also ich bestell das fahrwerk bau es slebst ein, stell es ein, wie ich es will und dann??? muss ich dann zum reifenhändler wegen der spur??( wenn ja was kost das in etwa so???) oder kann ich mit dem fahrwerk dann zum tüv und das abnehmen lassen??? schreibt mir mal bitte wie ich das am besten machen soll und was für masse bzw. vorschriften ich beim runterschrauben beachten muss von der bodenfreiheit/radkastenplatz??? sind die auch härteverstellbar??? und brauch ich da so nen federspanner beim Gewindefahrwerkeinabau???
so, das waren jetzt viel fragen aber ich hoffe ihr könnt mir da weiterhalfen.. hab nämlich noch null ahnung wie das alles dann ausschaut
mfg. tigra2003
p.s.: nur mal so nefrage am rande, stimmt es das durch koni-dämpfer das auto nochmal weiter runter kommt..???
Re: Brauche ein neues Fahrwerk!nur welches ists beste/billigste?
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 19:22
von SPACE-X
Hoi Ralf
Wenn wirklich das H&R Gewinde nimmst musst aber dann aufpassen das Vorne genügend Freiheit hast Federnbein =Felge das kann bei Gewindefahrwerk und Breiten Felgen schnell mal knapp werden!
Hätte jetzt wenn ich dich wäre wie schon gesagt nur die Dämpfer getauscht.
Von Koni Gibt es ja 2 Längen die welche 25mm und die wo 50mm kürzer sind als die Originalen. Wenn man bei denen noch die Dämpfung zuschraubt sacken die kaum ein bzw. kommt eher höher als mit den weichen Serien Dämpfer!
PS. Weitec Dämpfer kosten überings 79€ das Stück laut online Shop von Weitec!
Gruss Marco