Seite 1 von 2
keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 20:16
von Neo_the_Hacker1
Hi,
heute nach der Arbeit hat es meinen kleinen Corsa erwischt. Urplötzlich verlor er drastisch an Leistung mitten auf der Autobahn und ich viel von ca. 170 auf gerade mal 130 und nix ging mehr weiter. Dann abgefahren und runter in den vierten und dann 3 und dann auf Landstr. gefahren. Dann hab ich das Gaspedal voll durchgedrückt und es ruckelte extrem als würde kein Benzin mehr kommen. Wenn ich nur halb durchtrete gehts. im 1 und 2 kann man voll durchtreten und er zieht aber ab dem dritten wenn mann dann sofort voll durchtritt ruckelt er wie die Pest. Ausserdem wird er extrem heiß. Habe dann den ADAC gerufen und der stellte fest das der Thermoschalter im Kühler hin is. Hat mir dann erstmal ne kleine sicherung in den Stecker gesteckt, damit der Kühler anspringt und ich zurück kann. Leider war dies nicht das alleinige Problem. Er ruckelt nach wie vor wie verrückt und es ist fast unmöglich auf 100 km/h zu kommen. ab dem vierten darf man nur noch ganz langsam und nur ganz wenig das Gas drücken sonst ist es unerträglich. Im 5 brauche ich gar nicht mehr gehen.
WAS IST DAS? Ist ein C14NZ!!
MFG
Neo
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 21:28
von Fasemann
zahnriemen einen zahn gehopst ??
kerzen im Ars**,
Zündkeks kaputt
Verteilerfinger lose ?
Hallgeber defekt ??
hats geregnet dabei ??
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 21:44
von Neo_the_Hacker1
Nein, strahlender Sonnenschein. Wie gesagt, die Motortemp geht extrem schnell hoch und ist selbst jetzt wo der Lüfter permanent läuft bis auf 95 gestiegen und das habe ich meist nicht mal wenn er nicht an ist.
Zündkerzen sind ca. 3 Monate alt genauso wie die Kabel. Die Verteilerkappe und Finger ca. 6 Monate. Der zah´nriemen kann sowas auslösen?
MFG
Neo
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 21:47
von Fasemann
na wenn er die ventile falsch auf/ zu macht findet die verbrennung nicht richtig stat daher glüht bestimmt dein krümmer ..weil er die verbrennung im auspuff macht statt im zylinder >>keine leistung viel Wärme
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 21:50
von Neo_the_Hacker1
Jo so is es ja auch aber komischerweise erst wenn ich einen gang gleich nach dem einlegen durchtrete. Wenn ich ihn ganz aber auch wirklich ganz langsam hochziehe und das Gaspedal nur ganz leicht drücke geht es. Ich krieg zuviel! Was kann davon kaputt gehen wenn das mit dem Zahnriemen so is und ich morgen noch die 25 KM zur Werkstatt tuckern muss?
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 23:46
von Neo_the_Hacker1
Moin,
wie ich gerade herausgefunden habe, ist eine Zündkerze total abgeschmort sodass der Wagen also nur auf 3 Pötten lief. Damit denke ich sollte die Sache geklärt sein, leider kann ich es erst morgen testen, da ich keine neuen Kerzen habe.
Kann ich nun davon ausgehen das es das war oder kann es davon nicht kommen. Der Leistungsverlust sollte denke ich mal dadurch zu begründen sein, aber wie sieht es mit der sehr hohen Kühlwassertemp. aus?
MFG
Neo
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 08:31
von Opelracer
Eine theoretische Mögllichkeit wäre natürlich auch die ZKD, aber dann hättest du warscheinlich Kühlwasserverlust. Hast das mal geschaut?
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 10:35
von Neo_the_Hacker1
Nein, habe keinen Kühlwasserverlust!
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 11:02
von Speedy
Neo_the_Hacker1 hat geschrieben:Moin,
wie ich gerade herausgefunden habe, ist eine Zündkerze total abgeschmort sodass der Wagen also nur auf 3 Pötten lief. Damit denke ich sollte die Sache geklärt sein, leider kann ich es erst morgen testen, da ich keine neuen Kerzen habe.
Kann ich nun davon ausgehen das es das war oder kann es davon nicht kommen. Der Leistungsverlust sollte denke ich mal dadurch zu begründen sein, aber wie sieht es mit der sehr hohen Kühlwassertemp. aus?
MFG
Neo
Hi,
welches Farbbild hatte deine Kerze denn , lass mich raten ganz schwarz und total öliger Russ dran.?
Weil eine Kerze raucht eigentlich normal nett so einfach ab.
Hatte nen ZKD schaden, der hat die Kerze vernichtet und defekte Kolbenringe wo durch das Öl Sie dann auch zerstört wurde.
Re: keine Leistung und Ruckeln bei niedriegen Drehzahlen - HIILL
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 13:18
von Neo_the_Hacker1
Hi,
also dieser Kohlestift, (wenn es einer ist, ist voll weg gewesen und das Plasik drum herum ist geschmolzen) der Kopf ist auch ziemlich schwarz aber ölig eigentlich nicht. Mit ZKD ist Zylinderkopfdichtung gemeint, oder? Die wurde noch nie gewechselt also könnte schon sein. Woran erkenn ich das denn das die das is? Ich werde mir heute Nachmittag wenn ich von der Arbeit komme neue Kerzen holen und hoffe das er dann wieder läuft. Wird die wieder abschmoren wenn die ZKD hin is?
Gruß