Aber es gab doch auch mal Abdeckungen wo das DOHC links unten stand und dafür das 16V rechts oben etwas größter war, wenn ich mich nicht irre?
Ich versuche nur irgendwie nachzuvollziehen, wie die das Damals im Opel Werk mit den XE´s gehändelt haben. Montags rotes Plastik und Dienstag schwarzes Metall???
Und das mit den Lotos hab ich nicht verstanden, gabs mal nen XE im Lotus?
Also die Abdeckungen gibts echt in 1000 Varianten.
Opel-Abdeckung in rot: Metall, Kunststoff, 2 verschiedene Aufschriften (sicher Bj.-abhängig)
Opel-Abdeckung in schwarz: Mit Opel-Schriftzug und mit ecotec-Schriftzug :lol: Das alles gibts auch in rot und schwarz von Vauxhall sowie in schwarz von Chevrolet! Die Chevys in der WTCC fahren z.B. aktuell immernoch mit nem C20XE als Basis, die haben z.B. die schwarze Abdeckung, gibts aber auch bei GTE-Motorsport in verschiedensten Variationen.
die erst plastikabdeckung gabs auch noch mit der aufschrift "ecotech", mehr stand da net drauf. mehr abdeckungen habs in deutschland nicht. die roten abdeckungen sind immer aus alu, die schwarzen aus plastik
letztes bild ist übrigens nen c20xe im speedster, gehört nen kollegen von mir
[quote="Compact850V"] die roten abdeckungen sind immer aus alu, die schwarzen aus plastik ]
Mööp, falsch.
Auf den geposteten Bildern ist die obere rote aus Metall, die untere aus Plastik. Das kann man auch an der Art der Schriftzüge erkennen, ist IMMER so! Also: DOHC auf der Seite: Plastik, sonst Metall.
Diese beiden sind die häufigsten (PLastik am meisten), je jünger das Baujahr desto wahrscheinlicher ist Plastik.
Die schwarze Plastik-Abdeckung mit Ecotec-Schriftzug gabs meines Wissens nur in späten Astra GSi, die schwarze Opel-Abdeckung in späten Calibra Turbos (wie auf dem Bild).
Das betraf jetzt nur die Ausführungen die in Deutschland so ausgeliefert wurden, Ableger von z.B. Vauxhall gibts wie schon beschrieben auch nochmal haufenweise (mir bekannt: rote Vauxhall-Aluabdeckung, schwarze Vauxhall Plastik-Abdeckung)
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)