Seite 1 von 1
K57i
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 20:25
von spielematz
hallo,
als ich heute nochmals bei tüv war, sagte man bäuchte noch
eine dämmatte bei der verwendung vom K57i luftfilter.
muss man wirklich eine dämmatte unter die motorhabe bauen?
oder wollte der tüv man mich damit nur ärgern?
Re: K57i
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 20:33
von Silvester
spielematz hat geschrieben:hallo,
als ich heute nochmals bei tüv war, sagte man bäuchte noch
eine dämmatte bei der verwendung vom K57i luftfilter.
muss man wirklich eine dämmatte unter die motorhabe bauen?
oder wollte der tüv man mich damit nur ärgern?
Da will dich keiner Ärgern, das steht sogar in dein Teilegutachten drin, dass du zum TÜV mit der Matte dich vorstellen mußt

.... danach kannste machen was du willst

Re: K57i
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 21:21
von Chris1983
Bei mir im Gutachten stand damals nichts von einer Dämmatte drin! Ich hatte anfangs auch danach im Gutachten gesucht aber nichts gefunden!
Beim Tüv gabs auch keine probleme wegen der Matte! Stand keine drin und gut war!!
Der witz war nur 44 Euro für max. 5 Minuten arbeit...
Re: K57i
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 22:21
von Iceman
Tja, damals...ich brauche auch keine Dämmmatte, weil es die Beschränkung damals noch nicht gab, mittlerweile steht die aber in den aktuellen Gutachten als Bedingung aufgeführt, da gibt´s nichts mehr dran zu rütteln..wohl dem der´s schon vor Jahren eintragen lassen konnte (zu meiner Zeit war das erste Gutachten für den K&N gerade erst rausgekommen)...