Seite 1 von 2

2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 19:55
von Sammy
Hoi,

habe mir eben folgende Subwoofer gekauft: K L I C K

Nun wollte ich mal wissen, welche Endstufe dazu am Besten passt.

Gruß Sammy :wink:

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 20:19
von RitterDerKokosnuss
Kommst ja auf 1 oder 4 ohm. würd sagen ne steg an 4 ohm. die qm220.2 brücke wird sehrst spaß machen. alternativ günstiger die audio system f2-500. steg bringt aber volle leistung ab 11v und spielt einfach schön den bass.

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 20:51
von Sammy
Laut Verkäufer ist sie als 4 Ohm geschaltet.

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 17:13
von RitterDerKokosnuss
4 ohm ist doch eh gut. können alle stufen.
Was darf das stüfchen denn kosten ??

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 00:12
von Sammy
Anders gefragt, mit was sollte ich rechnen? Was wäre denn so ein optimaler Amp für die Subs?

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 00:40
von RitterDerKokosnuss
Kommt ganz drauf an was Du bereit bist zu invstieren :wink:

Die "alten" w3 sind sehr geil spielende woofer. Etwas trockener wie die "neuen".

Eton PA 1502 / 2802
http://www.etongmbh.com/
Die bereits erwähnte Steg
http://www.powercompany.de/shop/?x=view&file=6
Hammermäßig kontolliert an 4 ohm wär ne dls a6
http://www.powercompany.de/shop/?x=view&file=265

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 21:10
von Sammy
Also 200 € ist schon viel für mich. Aber für die Subs wohl das Minimum.

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 21:54
von RitterDerKokosnuss
Also ich würd noch gut 50€ rauflegen dann kannst Dir ne F4-260 leisten. Dann bekommt jeder woofer von nem kanalpaar anständige 300 rms.

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 23:33
von Sammy
Die Subs sind doch irgendwie verschaltet so wie ich das rauslese. Das heisst doch am Gehäuse wird doch wohl nur ein Anschlußterminal vorhanden sein?? :o ops: Dann müsste ich ein zweites Anschlußterminal bauen für den F2 Amp oder?

Hmm, beim Eblöd is vor 2 Tagen eine Steg QM220.2x für ~275 Euronen weg gegangen. Hatte leider kein Geld dafür. :( Nächsten Monat wird wohl auch schwierig, aber ich denke, dass es wohl eher die Steg sein wird. Da habe ich wenigstens was vernünftiges. :? Gebraucht oder so habt ihr sowas wahrscheinlich net liegen oder? Weil für neu reicht die Kohle niemals leider. Aber anständige Musik muss nach über 3 Jahren auch mal sein. :roll:

Ich bin nur EK Preise gewohnt. :)

Re: 2x JL Audio 10w3-D4 mit welcher Endstufe?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 07:53
von RitterDerKokosnuss
Joa die woofer werden intern verschaltet und haben dann tscheinst nur ein terminal. Wir bauens immer flexibel mit doppelport...
Sehr interessant wär auch die eton ! kostet UVP 299€ und leistet 660 rms an 4 ohm. Eton PA 1502
http://www.etongmbh.com/
Würde wirklich diese favourisieren wenns preiswert sein soll. Super P/L verhältnis. Unglaublich was ma bei der neuen Eton serie fürs geld bekommt.