Seite 1 von 3

c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 22:48
von XerTec
Hi,

dann will ich hier mal meinen ersten Thread eröffnen :)

Ich plane einen c20ne umbau machen zu lassen. mit allem für 2700€
Gr. A, Fahrwerk und Reifen vorausgesetzt.
Inwiefern lohnt es sich denn einen x18xe (mit oder ohne 1 ?) einbauen zu lassen?

hat ja auch 115ps und an nm sind die auch fast gleich. weniger steuern zahlt man sicherlich mit dem 1.8er allein schon weil er 200ccm weniger hat.
wieviel braucht man im corsa b im schnitt mit dem c20ne und wieviel x18xe ?
und wie teuer wird der umbau im vergleich zum c20ne (wenn der 2.0er nur wenig teuerer ist nimm ich lieber den -> nur 1 nockenwelle kaufen etc. tuning ist günbstiger bei dem denke ich mal)

danke für eure hilfe.

gruß xertec

edit: hab schon gesucht aber nich das richtige bzgl. des 1.8er gefunden.

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 23:02
von Thommybeluga
Moin.

Kauf Dir lieber einen NE. Der geht schon im Serintrimm in einem Corsa B ganz gut und wesentlich besser als der olle 1.8er Ecotec.

Die Ecotecs sind relativ durstig. Zumindest ist das meine Erfahrnung bei den 1.8ern und 2.0ern.

Den NE bekommst mit Kaltlaufregler auch auf D3 und somit ist der Steuervorteil vom 1.8er so gut wie weg.

Mit dem NE hast dueinen nahezu unkaputtbaren Motor, der mit etwas Tuning zum Renner wird.

Zudem bekommt man Ersatzteile für den NE hinterhergeschmissen. Ist ja nicht umsonst der meistgebaute Motor bei Opel gewesen.

Und das mit 2700€ für einen Umbau inkl, Fahrwerk, Auspuff, Räder, Tüv, Kleinteile etc. wirst Du wohl nicht hin kommen, wenn es gut und sauber gemacht werden soll.

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 23:14
von XerTec
Thommybeluga hat geschrieben: Und das mit 2700€ für einen Umbau inkl, Fahrwerk, Auspuff, Räder, Tüv, Kleinteile etc. wirst Du wohl nicht hin kommen, wenn es gut und sauber gemacht werden soll.
ich hatte ja Gr.A, Fahrwerk,Reifen schon vorausgesetzt.
Und den Rest macht alles Speed-Performance. Die arbeiten sauber und machen dir alles mit TÜV etc für 2675€ Mit Garantie auf Motor (6Monate) und auf den Ret (2 Jahre)

Aber trotzdem danke für deinen Rat. Hab auch mit SP gesprochen und die empfehlen mir auch den c20ne

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: So 11. Sep 2005, 23:17
von XerTec
achja, was würde denn
Sport-NW 1.6-2.0 Big Block incl. Schlepphebel
Sportnockenwelle 1.6-2.0 Big Block, 276° oder 280° incl. Satz Schlepphebel.
NW Hydro 276°-272°/11.8-11.5/1.45-1.3/110° oder
NW Hydro 280°/11.8/1.6/110°


PREIS: 309,00 EUR
eine 272er oder 276er Nocke an PS bringen ? So dass der Lauflauf Serie bleibt und das dingen alltagstauglich ist und bleibt.

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 00:04
von Thommybeluga
Kommt drauf an, wie frisch der Motor ist und was alles an dem Motor gemacht wurde.

Wenn Du den Umbau machen läßt und dann noch etwas an Leistung dazukommen soll, dann wende dich an Dirk Stock, der wird dem NE schon auf die Sprünge helfen und genau zu den Bedingungen, die du willst.

Sprich Leerlauf, Alltagstauglichkeit, Verbrauch etc.

Der Mann hat da richtig Ahnung.

http://www.dsop.net

Ruf ihn aber am besten an. :wink:

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 23:02
von little-blue
Mal Grundsätzlich, nach meinen bisherigen Recherchen passt der X18XE nur, wenn man die obere Spritzwand wegmacht, also wegflext, wegen dem Ansaugtrakt. Der C20NE passt da auf jeden Fall besser un hat mehr Drehmoment. Somit istd er C20Ne auch besser für einen Sprit geeignet als der X18XE.

Mit Tuning würde ich mich beim C20NE noch nicht befassen, fahr und genieße den Wagen doch erstmal und mach die nach un nach Schlau, denn Nocken, Schlepphebel und sonstige Spielereinen kann man später immer noch ohne Probleme nachrüsten.

little-blue

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 06:48
von XerTec
little-blue hat geschrieben: Mit Tuning würde ich mich beim C20NE noch nicht befassen, fahr und genieße den Wagen doch erstmal und mach die nach un nach Schlau, denn Nocken, Schlepphebel und sonstige Spielereinen kann man später immer noch ohne Probleme nachrüsten.

little-blue
hätte nicht vor direkt ne nocke reinzuhauen ;)
denn
a) fehlt mir dann erstmal die kohle und
b) könnt ich mir dann auch direkt den 150psler einbauen...

das war nur ne überlegung wieman den so auf 130ps bringt später mal, will den ein paar jahre fahren

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 15:47
von Raser16V
wir haben da noch rein zufällig nen C20NE komplett anzubieten..schau mal hier!!

MFG Bernd

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 16:00
von Waldbrand
little-blue hat geschrieben:Mal Grundsätzlich, nach meinen bisherigen Recherchen passt der X18XE nur, wenn man die obere Spritzwand wegmacht, also wegflext, wegen dem Ansaugtrakt. Der C20NE passt da auf jeden Fall besser un hat mehr Drehmoment. Somit istd er C20Ne auch besser für einen Sprit geeignet als der X18XE.

Mit Tuning würde ich mich beim C20NE noch nicht befassen, fahr und genieße den Wagen doch erstmal und mach die nach un nach Schlau, denn Nocken, Schlepphebel und sonstige Spielereinen kann man später immer noch ohne Probleme nachrüsten.

little-blue
Ne, der X18XE entspricht vom Einbau dem X20XEV.

Der Kleine 1.8er ist der X18XE1

Re: c20ne oder x18xe1 ?

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 16:24
von marco82
Waldbrand hat geschrieben:Ne, der X18XE entspricht vom Einbau dem X20XEV.
Der Kleine 1.8er ist der X18XE1
genau. der x18xe1 ist der 1.8 16V aus dem Corsa C GSi. Der passt sogar ohne Umbausatz.
Würde den c20ne dennoch bevorzugen, denn die motoren gibts an jeder ecke für 200€.

MfG Marco