Seite 1 von 3
Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 18:41
von spielematz
hallo,
habe heute bei meinem bruder seinem GSI ein K&N KIT57i eingebaut.
so alles fertig und ab zum TÜV. und dann der hammer.
in kombination mit einen sportendschalldämpfer dürfen und können wir
ihnen dies nicht eintragen. mit serien endschalldämpfer ist das kein
problem. der esd hat doch auch ne abe. aber zählt nicht.
weiß jemand wie man es doch eingetragen bekommt ohne den esd zu tauschen.
p.s. im gutachten steht es auch wörtlich drin, nur mit serien abgasanlage ist eine eintragung möglich.
ich meiner nähe (ca. 80km) gibt es noch ne DEKRA.
hilfe hilfe hilfe
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 18:59
von Andi-Corsa
*gelöscht*
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 20:35
von René-Tigra
Ich kann das in diesem Land auch nicht nachvollziehen. Wenn z. B. ein Porsche Carrera oder ein Motorrad oder sonst was ewig laut ist - und ich kenne einige solcher Fahrzeuge - dann sagt kein Mensch was, weil die Dinger evtl. ab Werk einfach so laut sind, aber wehe wir bauen in unsere kleinen Straßenflitzer mal die Kombi K&N und Sportauspuff ein, dann kriegst es schon nicht mehr eingetragen und das obwohl der Carrera oder was weiß ich um einiges lauter ist. Aber das ist ja bei der SW-Unterkante bei so Straßenflundern das gleiche. Wenn´s ab Werk so ist, dann hast nen Freifahrschein. Ist echt madig.

Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 21:22
von Nori
René-Tigra hat geschrieben:Ich kann das in diesem Land auch nicht nachvollziehen. Wenn z. B. ein Porsche Carrera oder ein Motorrad oder sonst was ewig laut ist - und ich kenne einige solcher Fahrzeuge - dann sagt kein Mensch was, weil die Dinger evtl. ab Werk einfach so laut sind, aber wehe wir bauen in unsere kleinen Straßenflitzer mal die Kombi K&N und Sportauspuff ein, dann kriegst es schon nicht mehr eingetragen und das obwohl der Carrera oder was weiß ich um einiges lauter ist. Aber das ist ja bei der SW-Unterkante bei so Straßenflundern das gleiche. Wenn´s ab Werk so ist, dann hast nen Freifahrschein. Ist echt madig.
Die Hersteller lassen sich das auch paar Millionen kosten

Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 22:30
von Iceman
Die Diskussion hatten wir schonmal..faktisch ist es erlaubt, wenn der Prüfer sicherstellen kann, das die Lautstärkegrenzwerte nicht überschritten werden..ist das nicht der Fall kann auch ein 57i mit Sport ESD oder kompletter Anlage eingetragen werden..nur das es nicht jeder Prüfer macht, weil er Bedenken hat, oder keine Lust oder das oben geschriebene nicht weiss, etc. und die Entragung etwas aufwendiger geworden ist sollte klar sein..
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 01:33
von Astranicole
denke da wirst du es sehr schwer haben einen zu finden ,der dir das mit einem anderen ESD einträgt
hast du den originalen noch ?
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 07:58
von spielematz
original esd ist schon verkauft worden ...
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 10:29
von Oli83
naja bekommt man schon eingetragen. war erst neulich beim TÜV der hat mir den K&N + Sport-ESD inkl. geräuschmessung und Bösen Blick in Blech für 50€ eingetragen.
geht also wobei ich vom preis auch überrascht war :-)
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 12:09
von Bluesonic_666
Naja da kannste nur hoffen das du an einen guten TÜV (DEKRA)- Prüfer kommst, bei uns gibt es da ein paar, die sind bei den Tunern beliebt, da sie es manchmal nicht so genau nehmen
Re: Das kann doch nicht wahr sein ?
Verfasst: Di 13. Sep 2005, 12:10
von BuBuDjinn
Du wirst doch irgendeinen Kumpel haben der nen C hat und noch nen Originalen ESD hat. Einfach tauschen und zum TüV. Danach wieder SportESD dran und gut is.