Seite 1 von 1

Alte Karosse mit 2l16v neu aufbauen? Lohnt das??

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 22:50
von floppl
nabend!

habe mir überlegt, man könnte doch nen corsa kaufen (z.b. den hier:
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... d42brvj2na )

Baujahrmäßig nicht so alt aber mit viiiieeel kilometern auf dem tacho und dem dann nen neuen Motor verpassen. Der Serienmotor würde da eh bald wohl den Geist aufgeben.
Vielleicht würde man z.b. den Corsa da oben für ~1500€ bekommen, dann nen 2l 16v (habe die Typenbez. grad nicht im kopf) für ca. 1000€ mit allem und man hätte da nen richtiger Brenner ;)

Lohnt sich das?

Re: Alte Karosse mit 2l16v neu aufbauen? Lohnt das??

Verfasst: Di 13. Sep 2005, 23:11
von Thommybeluga
Würde ich nicht kaufen. Mit dem EZ Datum musst du den wohl auf Euro 2 umrüsten mit dem C20XE drin.

Versuch mal lieber einen Corsa B zu bekommen, der vor 09.96 zugelassen wurde. Dann hast du mehr Freiheiten, was Abgasnorm und u.U. auch Geräusch im Stand und im Fahrbetrieb angeht.

Du kommst ja aus Herford. Dann fahr mal nach Bad Salzuflen zum großen Meister und lass dich von ihm mal beraten.

Er kann Dich mit allem Versorgen: Tips und Teile zu sehr sehr fairem Preis.

Meld Dich einfach beim Dirk.

http://www.dsop.et

Re: Alte Karosse mit 2l16v neu aufbauen? Lohnt das??

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 00:30
von blackdevil2k1
zumal das von dir die rechnung ohne den milchmann ist, weil bei einem corsa mit der laufleistung sind definitiv falls nicht gemacht verschleißteile fällig wie traggelenke spurstangenköpfe domlager etc, ratsam sind auch die gummibuchsen zu tauschen weil die meist auch ausgeleiert sind und fürn c20xe umbau sollte das fzg technisch schon in gutem zustand sein.

dann möchte ich mal wissen wie du dir vorstellst für 1000€ nen c20xe einzubauen ? für den preis bekommst du gerade so den motor und n paar dichtungen. so dann hast du immer noch kein fahrwerk was zwingend notwendig is bei so nem umbau ... und es sollte dann schon ein ordentliches sein und keins für 200euro von ebay ,würd mal sagen da fängt das brauchbare so bei 400-500€ an... dann brauchst du nen auspuff, bei nem c20xe is ne gruppe a mehr als sinnvoll, da sind nochmal locker 500€ ausgebbar. dann brauchst du noch felgen die über die bremse passen mindestens 14zoll falls nicht auf dem auto montiert. ich mein müssen auch mind. 195er sein aber das kann sein das ich das nur aufgeschnappt hab...dann ist der motor noch lang nicht eingebaut es kommt ein umbaukit dazu für mind. 500€ und dann brauchste je nach baujahr noch irgendwas um aufd euro 2 zu kommen woie nen speziellen kat oder nen kaltlaufregler was mit mind. 200€ zu buche schlägt... und dann warst du nocvh nicht mal beim tüv

das macht dann unter strich rund 5000€ und das ist recht weit an der unteren grenze angesetzt... und dann kommt noch so viel dazu für kleinteile schräubchen etc pp. und dann ist das gar kein so dolles schnäppchen mehr...

mfg

Re: Alte Karosse mit 2l16v neu aufbauen? Lohnt das??

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 06:14
von Peace-Maker
Muss Blackdevil2k zustimmen 5t sind mindenstens weg.
Am besten suchst dir dann gleich irgendwo nen Corsa der schon nen c20xe drin hat.
Kommst am billigsten weg nehme ich mal an, musst halt aufpassen das die Halter auch gut sind, und nicht irgendein "Pfusch" nur weil man günstiger wegkommen wollte.