Seite 1 von 1

Probleme beim Warmstart und hoher Spritverbrauch

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 10:22
von Seek1
Problem1: Wenn ich den Motor abstelle, wenn der Motor warm ist, springt er schwer bis gar nicht mehr an. Die Drehzahl ist erst bei ca.400rpm. Dann muss ich Vollgas geben, damit er nicht abstirbt. Nach etwa 15 Sekunden ist der Spuk vorbei, und er zieht auf 2300 RPM. Dort bleibt er ohne Gas zu geben für 12 Sekunden und fällt dann aufs normale Standgas von 950-1050 Touren ab. Dannach keine Beschwerden mehr.

Problem2: Was kann ich machen, damit ich weniger Sprit spare (untertourig,usw. ist mir schon klar). Hilft ein anderer Luftfilter oder irgendwas???


Corsa B Bj. 95 1,4 i Swing

Re: Probleme beim Warmstart und hoher Spritverbrauch

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 10:35
von Corsa1800
Seek1 hat geschrieben: Problem2: Was kann ich machen, damit ich weniger Sprit spare
Immer aufn Kopf hauen,mach ich auch so.Möglichst Vollgas und die Gänge ganz ausdrehen.

Re: Probleme beim Warmstart und hoher Spritverbrauch

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 11:40
von Seek1
Sorry verschrieben. Meine natürlich dass ich weniger Sprit brauche.

Re: Probleme beim Warmstart und hoher Spritverbrauch

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 12:08
von The_Thunder
Seek1 hat geschrieben: Problem2: Was kann ich machen, damit ich weniger Sprit verbrauche (untertourig,usw. ist mir schon klar). Hilft ein anderer Luftfilter oder irgendwas???
also bei meinem handbuch steht das hoch schalten bei 2500 und 3000 U/min passieren sollte. ich glaube das stimmt auch. dann solltest du vorrausschauend fahren hilft auch sehr gut dann gibt es noch das rollen bergab wenn du das alles ein hältst solltest du so bei 5-7 liter sein auf 100 (nicht stadtverkehr) und mehr sparen geht eigentlich nicht!

was totaler quatsch ist das z.b. sportluftis spritsparen sollen eigentlich genau um gekerht wenn man mal ein bisschen überlegt! oder?

was ich vor kurzem mal probiert habe ist eine motorkur zu machen gibt es bei atu zahlreiche mittelchen die man in den tank kippen kann ging bei mir auch ganz gut zumindestens läuft mein motor ruhiger und schaft ca 50 km mehr kann auch nur ein bildung sein aber na ja ich würde es empfehlen! :roll:

MFG

Re: Probleme beim Warmstart und hoher Spritverbrauch

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 12:09
von PsychoOne
Zeigt er nen Fehlercode? Evtl. Leerlaufsteller, obwohl ich das nicht direkt glaube. Gehört eher in die Motoren-Sektion.

Zu Sprit sparen: hier gibts ne nette Suchfunktion, seit die Preise hoch sind, wird in der Woche mind. 2x ein Threat geöffnet.
Spritsparen ist ne Sache der eigenen Einstellung. Am Motor läßt sich wenig machen. Ölwechselintervalle einhalten, gutes Öl verwenden, Luftfilter ist quatsch, es sei denn deiner ist alt und schon schwarz, dann wirkt ein neuer Wunder. Zündkerzen-Wechselintervalle einhalten, denn abgenutzte Kerzen zünden schlechter->weniger Drehmoment->höherer Spritverbrauch.

Re: Probleme beim Warmstart und hoher Spritverbrauch

Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 12:16
von Seek1
Fehlercode auslesen hatte nur ein Ergebniss: Der Wagen müsste perfekt laufen, da kein Fehlercode gespeichert war ausser 12 (Diagnosemodus)

Kann das die Spritpumpe sein? Temperaturjonny, oder so??

Auf was würded ihr tippen?

Werde am WE einmal das AGV sauber machen. (Ob es Sinn macht ist fragwürdig. Spricht ja nur bei etwa Halbgas an)