Seite 1 von 2
Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: So 18. Sep 2005, 20:29
von DaPinky
hi,
ich habe mir die brasilianischen rückleuchten geholt. leider haben diese keinen adapter für die nebelschlußleuchte. nujn muss ich mir eine fassung besorgen ( welche nimmt man da am besten) und die kabel von dem "kabelbaum" auftrenne und anschließen....nun meine 2te frage welches kabel ist für die NSL da?
vieln dank für die hilfe
gruß
pinky
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: So 18. Sep 2005, 21:39
von Viva96
Fassungen kannst du zb. welche von Hella nehmen, gibts in vielen Autoteileläden (oder die bestellen die)
Oder du fährst zum Schrott, siehst dich da ein bisschen um, wär vielleicht die besserer Alternative.
Das Kabel für die NSL ist wenn ich mich richtig erinnere braun.
Kannst auch ein Multimeter oder Prüflampe nehmen, und mal prüfen wo Spannnung ankommt. Danach NSL wieder ausschalten, nochmal testen und dann hast du es schon
PS: Wollt mir die auch holen, aber ohne ABE ist mir das zu unsicher :?
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: So 18. Sep 2005, 21:44
von DaPinky
haben e9 zeichen das reicht für deutschland musst ja nur NSL nachrüsten.....
meine nächste frage wäre auch kann ich die einfach eindrehen oder muss die geklebt werden was meint ihr....und wie klebe ich die dann fest???
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 08:50
von little-blue
Sorry, aber braun ist Masse und ist für alle Leuchten da.
Schau mal hier im Schaltplan:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
müsste schwarz-blau sein!
Willst Du die NSL separat im Stossfänger verbauen oder mit in das Rüchscheinwerfergehäuse verbauen. wenn Du das zweite vorhast, dann erlischt die E9, weil dann eine Veränderung am Gehäuse vorgenommen wurde.
little-blue
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 13:09
von DaPinky
ja schon klar aber da ist ja schon so ein loch vorgefräst muss man nur lösen und dann könnte man dort die birne reinstecken ist extra dafür vorgesehen

Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 13:18
von little-blue
Na passt denn der alte Lampenträger? Dann brauchst Du doch bloss die NSL-Leuchte da reindrehen.
little-blue
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 10:29
von Corsatorri
Beim brasil. Lampenträger sind für Licht und Bremslicht je Seite eine Doppelglühlampe und unten fehlen nur die Fassungen für Nebel.
Ich hatte noch originale Lampenträger übrig und habe dort die unteren Teile mit den Nebellampenfassungen abgemacht. Diese habe ich dann an den brasilianischen befestigt. Den elektr. Anschluss kann man auch gleich auf dem Lampenträger machen (anlöten) da der + Kontakt dort frei ist.
Das habe ich auf beiden Seiten gemacht, nur linke Seite würde auch reichen.
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 13:35
von DaPinky
woher bekomme ich denn originale lampenfassungen?? ambesten woher bekommt man diese günstig

Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 14:04
von WDCdafbe
Viva96 hat geschrieben:Fassungen kannst du zb. welche von Hella nehmen, gibts in vielen Autoteileläden (oder die bestellen die)
Oder du fährst zum Schrott, siehst dich da ein bisschen um, wär vielleicht die besserer Alternative.
MFG andy
Re: Probleme mit NSL...welches kabel??
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 14:55
von little-blue
@WDCdafbe: NEEEEE, so wie ich dass verstanden hab, ist der originale Lampenträger gemeint, siehe Beitrag von Corsatori.
Die Fassung ist dann die unterste des alten Lampenträgers, da muss man nichts Kaufen oder so. Einfach Abschneden und an den Brasilianischen rankleben oder sonstwie befestigen.
little-blue