Seite 1 von 3

WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 17:48
von x_R_a_C_e
Hi!!

Gucke gerade mein Auto von hinten so an und sehe, dass da unten drunter so eine Feder runterbaumelt...

Habe dann mal drunter geguckt, die Feder baumelte locker runter und ich konnte die jetzt so ganz einfach rausnehmen !...

Die Feder sitzt hinten rechts...
Ein Stück nach links versetzt von Fahrwerksfeder etc.

FRAGE WAS IST DAS?????

Gruß Marco

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:05
von Fasemann
LBR >>> last abhängiger bremsregler , aushängen wegpacken fertig :wink:

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:07
von x_R_a_C_e
Fasemann hat geschrieben:LBR >>> last abhängiger bremsregler , aushängen wegpacken fertig :wink:
wie wegpacken ? is das net wichtig oder was??
klärt mich bitte ma einer auf wofür das genau ist bzw. wofür auch der lastabhängige bremsregler ist ?!

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:12
von Waldbrand
Hast Du was stärkeres als n 1.2 8V? Wenn ja, dann isses der Lastabhängige Bremskraftregler der Hinterachse.

Kannst Du auf ne Hebebühne oder Montagegrube... dann häng sie wieder ein...
BTW: Du hast doch Dein fahrwerk wechseln lassen, vielleicht is da jemand rangekommen...!

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:19
von Jan294
Seit wann is das Ding nich mehr wichtig? Wozu isses dann verbaut? Außerdem fänd ichs nicht so lustig, wenn mich beim Bremsen mein Heck überholt, weil der lastabhängige Bremskraftregler nich mehr richtig funktioniert!

Zur Frage was der macht: je tiefer die Hinterachse eingefedert ist, desto mehr Bremskraft geht auf die Hinterachse. Deswegen ganz wichtig, das Ding nachm Tieferlegen neu einzustellen, weil sonst gibts hinten mehr Bremskraft obwohl da gar nich mehr Gewicht vorhanden ist. Folge: siehe Text oben!

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 18:31
von Waldbrand
Folgendes:

Geh zu dem Verein der Dein Fahrwerk eingebaut hat (oder verwechsel ich da grad was?) Und frag ob der Bremskraftregler eingestellt wurde:

Bei Antwort ja: Da haben sie murks gemacht, der Regler geht nicht mehr!
Bei Antowrt nein: Da haben sie murks gemacht, der Regler geht nicht mehr!

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 19:21
von x_R_a_C_e
Ok
Vielen Dank für Eure Antworten, konnte ich mir auch net vorstellen, dass sowas net wichtig ist ... Ohne Grund wird sowas wohl net verbaut !...

Und zum Thema Fahrwerksverein!... Meine Wut auf die ist spätestens jetzt nicht mehr zu übertreffen !!!
Nur der Chef is immer noch net ausm Urlaub zurück also konnt ich da noch kein Dampf machen !!!
Dies werde ich aber umgehend nacholen wenn der Heini wieder da ist !

Gruß

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 21:19
von little-blue
@Jan294: Was der macht ist leider falsch, desto mehr last auf dem Heck ist, desto weniger Druck lässt er durch, damit die Reifen hinten nicht blockieren. Hatte dazu bei der TÜV-Abnahme mächtig ärger mit dem Prüfer, bis er mich vor lauter Wut auf den Bremsenprüfstand schickte und feststellen musste, dass ich recht hatte.

little-blue

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 21:42
von Jan294
Hä, was willst du mir denn jetzt damit sagen? Hört sich so an, als würd der korrekt eingebaute Bremskraftregeler beim Corsa umgekehrt zu meiner Beschreibung funktionieren und somit Leben gefährden? Sprich, wenn bei ner Vollbremsung das Heck, bedingt durch physikalische Kräfte, hoch geht, dann regelt der das so, daß hinten mehr Druck auf die Bremse kommt, damit die entlasteten Räder auf jeden Fall blockieren und sich das Auto dreht? :?:

Re: WAS IST DAS?? kleiner Feder an der HA ??

Verfasst: Do 22. Sep 2005, 21:44
von Capuchino
little blue... äääähhhh... NÖ...

je mehr last, desto weniger wird der bremsdruck reduziert... heißt im umkehrschluß:
je schwerer beladen, desto höher der bremsdruck, sprich desto höher
die bremsleistung!


"Der Lastabhängige Bremskraftregler arbeitet im Prinzip wie der
Bremskraftregler mit fest eingestelltem Umschaltdruck. Durch
eine mechanische Einrichtung, die die Relativbewegung zwischen
der Achse und Fahrzeugaufbau auf den Stufenkolben des Reglers
überträgt, wird eine dem Beladungszustand des Fahrzeugs entsprechende
Veränderung des Umschaldruckes erreicht.
Zusätzlich wird die während des Bremsvorganges auf den Stufenkolben
wirkende Kraft durch die dynamische Achslastverlagerung nochmals
verändert, und sie beeinflußt damit die Bremskraft an der Hinterachse.
Dadurch wird eine max. Abbremsung bei weitgehender Vermeidung des
Blockierens der Hinterachse und des damit verbundenen gefährlichen
Schleudern des Fahrzeuges erreicht."

Bild