Seite 1 von 1

Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 15:29
von TurboOmega
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob es ginge, dass man den Umluftschieberegler aus dem Tigra entfernen kann und stattdessen den taster aus dem Astra F einbauen kann?! Wäre die Elektrik mit dem (ich schätze) Servomotor anzupassen oder wie funktioniert das ganze dort? Grund ist, dass ich gerne ein Ablagefach an der Stelle des Schiebereglers hätte und es toll wäre, wenn ich die FUnktion der Umluftregulierung nicht entfernen will....

TO

Re: Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 15:55
von Corsatorri
Hallo

Die Umluftfunktion des Astra F wird über Unterdruck vom Motor betrieben, also rein pneumatisch.
Ob man das am Tigra anpassen kann weiss ich nicht.
Das Schwierigste wird wohl die Betätigung der Klappe.

Re: Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 16:08
von TurboOmega
ALso ist beim Astra F an der Klappe ein pneumatisches Bauteil? Ich meine, Unterdruck vom Motor abzugreifen dürfte nicht das Problem sein....

hat jemand Zeichnungen oder ein Bild des Bauteil?

TO

Re: Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 17:42
von NetKiller
theoretisch könntest doch sowas in der art vom ZV stellmotor nehmen, den an den bowdenzug zurumluftklappe hängen (oder direkt dran) und dann das ganze per schalter steuern, oder seh ichd as falsch?

muss halt nur von der hubhöhe des stellmotors her passen ;)

Re: Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 18:44
von TurboOmega
AH, da gefällt mir die Astra-Pneumatik-Variante irgendwie besser *g*

TO

is ja auch schwerer...

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 08:38
von The Alchemist
is ja auch schwerer...

dann musste dir erst mal irgendwo nen pneumatischen zylinder besorgen, den du dann auch mit dem unterdruck ansteuerst, den so an und einpassen das alles funzt... ich wär für die motorvariante :D

du brauchst ja dann im prinzip nur etwas, das dir ca. 10cm vor oder zurück zieht (mehr dürfte das net sein an dem zug, oder) ZV-motor mit nem hebel für die ca 10cm wäre wohl das beste, weil der macht eh nur hin und her.

mfg. Flo

edit: aaah... ganz andere idee, wenn alle stricke reissen, verleg einfach den schieberegler wo anders hin, unten in aschenbescher oder so...

Re: Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: Sa 24. Sep 2005, 10:59
von TurboOmega
ALso das Verlegen des Schiebereglers fällt schonmal flach, das soll alles 1A werden und für mich ist das Verlegen Pfusch....

Wo sitzt dieser Pneumatikzylinder beim Astra oder Calibra/Vectra?

TO

Re: Taster anstatt Schieberegler

Verfasst: So 25. Sep 2005, 23:58
von Picmasta
genau, im Astra funzt das mit unterdruckschläuchen.

Ich hatte mich mal damit befasst, aber es dann doch sein gelassen. Ich hatte damals aufm schrottplatz mir einfach mal nen astra angeschaut und die beiden schläuche verfolgt, aber genaueres weiß ich nichtmehr, ist schon 2 jahre her. :)

Gruß Pic