Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
starfly

Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von starfly »

Hallo,

Neuer Tag, neues Problem, nachdem das Bienchen nun miot neuem Riemen und so astrein Brummt, guckte ich mal nach hinten, und schock schwere Not, beide Federteller und Umgebung fast schon Weggegammelt, was würdet ihr machen, ich suche nun ein Reperatur blech dafür, aber das wird es wohl nicht geben, schweißen etc. kann ich selbst ohne probleme, aber woher so ein blech bekommen ?!
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von Tigra04 »

Evtl. aus dem zubehör ... ??? zwar sind zubehöhr teile nicht immer die besten von qualität her usw. aber da könntest du glück haben ..
Benutzeravatar
starfly

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von starfly »

WQoher bekomme ich denn so teile, ich habe so viel gegoogeld und da ist nichts zu machen, ich habe den wagen 3 tage und ich hasse ihn abgrundtief !
Benutzeravatar
ArchonX

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von ArchonX »

evtl mal auf den schrott gucken, ob du da ein schlachtfahrzeug mit guten findest, die du raussschneiden kannst, oder mal die anzeigenteile einschlägiger magazine oder auf der mutterseite nach leuten durchsuchen, die ihr schlachtfahrzeug in teilen verkaufen...
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von Simon »

meinste es ist nicht sinnvoller, nen schönen tigra mit motorschaden zu kaufen und deinen motor reinzusetzen ? :roll:

wenn du spass dran hast, dann hängste den kaputten motor in den rostigen und ab nach polen

klar, du kannst schweissen, nur wie gut, und lackiert werden muss das auch alles wieder sonst fängts nach nem jahr wieder an :wink:
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von Waldbrand »

Wann hast den Tigra denn gekauft?

Hast Du beim Kauf ned drauf geachtet?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von TeenTigra »

Sry da das nun schon der 2 Rosttread von dir ist glaub ich du solltest mal hintem im Tigra alle Verkleidungen rausbauen und dir die ganze bescherung mal ansehen^^
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von Homer-Mix »

reparatur bleche für ein opel. wo bekommt man die denn her? also ein absoluter geheimtipp ist da der FOH . hat sich zwar noch nicht so rumgesprochen aber da soll man angeblich alle teile bekommen die man braucht. ansonsten gibts noch ne andere underground organisation die sowas auftreibt, ich glaub die heissen KFZ-werkstatt oder so ähnlich... die arbeiten meistens mit so zubehör läden zusammen. es soll sogar welche geben die insgeheim kontakte zu FOH haben...
Benutzeravatar
starfly

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von starfly »

Tja drauf geachte schon, allerdings fing ich dann mal an ein wenig mitm drher zu buddeln und da fiel dann ne ganze menge ab :-) naja Vorn hab ich jezt größten teil fertig, alles abgeschliffen und geflext bis aufs blanke metall, dann rostschutzgrundierung drauf und dann bärenkacke...wird wohl mal ne zeitlang halten und dann bin ich schon zufrieden, aber hinten das wird nicht lustig :-( Da werd ich die Achse aushängen müssen damit ich das dahinten gut bearbeiten kann ! habe schobn alle demon´tiert um mal zu gucken, komisch ist nur, das die karosse an sich nen super zustand hat ausser eben hinten die radlaufleistenkanten, aber der unterboden ist nicht grad so der knaller !
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Hilfe, Rost Hinten, Reperatur Bleche von Nöten, nur woher ?!

Beitrag von TeenTigra »

Wenn dem so ist hat die Karosse gerade deswegen keinen guten Zustand ;) wie gesagt schau mal in die Radkästen hinten (von innen) rein.
Antworten