Seite 1 von 1

ABS Problem

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 18:18
von niclip
Habe das Problem, daß mein ABS auf trockener Straße ab und zu einfach angeht. Gar nicht mal bei einer Vollbremsung.
Die ABS Leuchte leuchtet dabei nicht auf. War schon bei Opel beim Fehler auslesen, doch da ist nix zu finden. Wenn der Sensor oder eine Sicherung defekt wäre, müßte das Lesegerät das doch erkennen, oder ???
Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte ?

:roll:

Re: ABS Problem

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 18:26
von otakon
ganz ehrlich, ich versteh dein problem net so genau.

Re: ABS Problem

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 18:31
von niclip
Statt ganz normal zu bremsen, fängt es dann vorne an zu rattern, wie als wenn z.B. bei Glatteis oder oder so das ABS an geht.
Halt nur auf trockener Straße. Und bremsen tut er dabei auch nicht wirklich...

Re: ABS Problem

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 20:02
von Don Andolini
schonmal die bremsflüssigkeit gecheckt auf alter und quali? wenns scheisse ist schnell wechseln.....

Re: ABS Problem

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 20:21
von Viper_CC
hast du in einem rad zu wenig luftdruck oder das reserverad drauf bzw unterschiedliche radgrößen ???

Re: ABS Problem

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 09:20
von freak2k1
Also meine Freunde vom E30 meinen es könnte am Relais liegen, oder
es könnte ein Wackelkontakt an den Steckverbindern sein( die im Radhaus) bzw. an einem der Radsensoren.

Sicherlich sind sowohl Bremsflüssigkeit, als auch falscher Reifenluftdruck möglich, Luftdruck kannst Du ja mal selber prüfen, das ist ja nicht so schwer und bei der Bremsflüssigkeit müsstest Du mal nachfragen, ob die beim letzten Bremsenwechsel gemacht wurde und wie lange das her ist.

Sonnige Grüße aus Berlin

ABS Teilungsring

Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 19:21
von mark00
Hi,

hatte einen ähnlichen Defekt wie du in Beschreibst.

Schau Dir mal deine ABS Teilungsringe an! Bei mir war einer gebrochen und der hatte ein ganz ähnliches Symphtom zur Folge.

Viele Grüße, Markus

Re: ABS Problem

Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 11:29
von Tigra2000
freak2k1 hat geschrieben:es könnte ein Wackelkontakt an den Steckverbindern sein( die im Radhaus) bzw. an einem der Radsensoren.
Bei beiden Fehlern würde aber ein Fehler abgelegt ...