hab ein Problem. hab hinten 9 x 14 mit 205er toyos drauf. ET 10. und der Vorbesitzer von meinem Tigra hat Seitenschweller und Radkästenerweiterung aus Plaste schon dran gemacht. ich hatte schon Probleme, die Radkästen vorne so weit gezogen zu bekommen. wie soll ich das jetzt hinten machen? müßten bestimmt noch 2 cm raus.
hoffe,mir kann einer weiter helfen. ops:
wenn du hinten die LSP's schon draufhast dann wirste da nichtmehr viel machen können ohne recht hohen finanziellen aufwand
kannst im prinzip nur noch blech anschweissen lassen aber ziehen geht ja schlecht wenn die LSP's schon dran sind .. da müssteste ja die strecke von den LSP's + die 2cm ziehen und das ist nicht drin. da muss blech dran
mit LSPs bekommst du aber 9" breite felgen abgedeckt. hab 9*16 ET25 hinten und wenn ich die LSP dranhalte, dann is da noch n bisschen platz drunter.
vielleicht hast du ja irgendwelche anderen verbreiterungen aber mit LSPs müsste das klappen
ja bei dir reichen die weil du ET 25 hast. die LSP`s reichen nicht bei ner ET 10. das profil steht noch gute 1,5 cm raus. steh vor einem absoluten rätsel. will den verbreiterungssatz nicht unbedingt abmachen weils ohne schweller dann einfach blöd aussieht, find ich. aber so krieg ichs net eingetragen, ausser ich find nen doofen tüv-menschen. bitte drum, mir alles zu schreiben, was vielleicht hilfreich sein könnte. ist echt dringendst. :?
Hmm, die Frage wäre, wieviel Platz du noch zwischen LSP-Verbreiterung und der Reifenfläche hast (ich meine also den Radkastenausschnitt). Ich frage deshalb, weil es für eine gute Fachwerkstatt kein Problem sein dürfte mittels GfK deine LSP nach außen (aber eben auch nach unten) zu verbreitern. Mein Lackierer verbreitert desöfteren CorsaB oder Golf2-Plastikradläufe auf diese Art! Das Problem ist halt nur, dass dabei die Radläufe auch nacht unten wachsen und der Radkastenausschnitt kleiner wird - sollte es da also bei dir schon eng sein, kannste den Weg auch vergessen.
also ich will ich auch was zu sagen. habe mir selber die radläufe gezogen mit zinnen, da ich finde das die lsp verbreiterungen sch... aussehen.
kostenpunkt mit lackieren bei uns ca. 800 euro...
ja wenn mans selber machen kann ists kein Thema, nur 85% hier im Forum kann des eben nicht !!! Die sind auch Hilfe angewiesen (wenn se die als mal annehmen würden.....) aber weist ja wie se sind.
ja das weiss ich deshalb schreib ich ja wenn jemand das haben möchte dann ist das kein problem. machen können wir bei uns fast alles. es gab da mal nen thread über radkästen ziehen und da war sogar die rede von 18 cm pro seite. klar machbar ja nur der rest ist ne andere sache. bin ein großer fan von verzinnen und der gleichen. in diesem thread hab ich mich damals schon über diesen mist von gfk aufgeregt aber damals naja alle lsp.
wie auch immer. kosten sind das ehrlich gesagt keine (zinnen) wenn man bedenkt was die lsp verbreiterungen kosten und dann nicht mal passen genau da ziehe ich lieber egal wie breit lackiere es neu spritze es innen mit hohlraumkonservierung aus davon hab ich ein lebenlang was. das ist die gleich diskussion wie mit edelstahl- oder stahlauspuffanlagen. jeder nimmt edelstahl da der nicht mehr rostet.
Ich hätte da ja Interesse dran, aber Karlsfeld ist fast 700km von Bremen entfernt. Mein Radläufe sollen für mein Vorhaben nächstes Jahr gezogen werden. Aber ich wollte mir erst mal den Bösen Blick von MHC dranschweissen lassen. Nur ist hier in Bremen kaum einer bereit oder nimmt astronomische Preise. Die meisten Karren die hier verbreitert rumfahren, sind 3er BMW und Ihre Türken. Türkische Werkstätten haben wir hier wie Sand am Meer...