Seite 1 von 1
Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 15:22
von Freasor
Kann man mit Velour Fußmatten auch im Winter fahren? Hab mir nämlich vor kurzem sehr teure Fußmatten gekauft. Meint ihrt ich kann sie über den Winter fahren?
Bei meinen ehemaligen Alumatten hat das Salz ganz schön angesetzt. Will bei den Velour Dingern keine weißen Kränze oder Flecken haben.
Was macht ihr?
Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 15:28
von killray
Gehen tuts schon, aber die Dinger sind dann schwerer zu reinigen und du hast immer feuchtigkeit drin, da sie sich mit Wasser vollsaugen. Mein Tipp ist immer noch Gummimatten im Winter, ist besser und leichter zu reinigen.
Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: So 2. Okt 2005, 09:28
von The Rock
naja gummi matten
ich geh im winter zum auto durch den schnee
schnee sammelt sich in den matten und ich hab ne pfütze
ist auch nicht gut finde ich
dann kauf dir lieber im baumarkt billige stoffmatten nur für den winter
ist meine meinung

Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Di 4. Okt 2005, 10:00
von snoopy1202
The Rock hat geschrieben:naja gummi matten
ich geh im winter zum auto durch den schnee
schnee sammelt sich in den matten und ich hab ne pfütze
ist auch nicht gut finde ich
dann kauf dir lieber im baumarkt billige stoffmatten nur für den winter
ist meine meinung
Was meinst du wo das Wasser hinläuft, welches dann normalerweise auf den Gummimatten steht.
Das sickert schön langsam in deine Stoffmatten und da im Winter die Stoffmatten kaum trocknen, erhalten sie beim nächsten Mal einsteigen die nächste Ladung mit Tauwasser und was glaubst du wo das dann hingeht?
Sobald die Stoffmatten vollgesaugt sind, saugt sich der Innenraumteppich damit voll und dann hast die Salzsauerei in dem Teppich drin. Und um den dann gescheit zu reinigen mußt innen die halbe Karre zerlegen.
Und gerade Billigmatten aus dem Baumarkt sind aus so dünnem popligem Material, das diese sich ziemlich schnell vollsaugen und die Feuchtigkeit an den Untergrund weitergeben.
Bin auch lange mit Stoffmatten im Winter gefahren, hab sogar Zeitungspapier unter die Matten gelegt, das die das Wasser bißel aufsaugen. Aber du kannst wenns dementsprechend Schnee hat, jeden Tag nen neuen Stapel Zeitungspapier unter die Matten stopfen. Die alten sind dann so durchgeweicht das man se kaum noch am Stück rausbekommt. Die verfallen dir schon beim angucken, so nass sind die.
Hab vor 3 Wochen an meinem Calibra (den ich ja nur im Winter fahr) den Innenraum zerlegt um den Teppich rauszunehmen. Du wirst nicht glauben was da für ne Brühe rausläuft. Und die Feuchtigkeit steht sogar unter der Schaumstoffmatte. Hab meine Matten 3 Tage zum Trocknen aufhängen müssen, damit die wieder annähernd trocken sind und das obwohl der Cali jetzt über den ganzen Sommer gestanden ist. Wenn die Feuchtigkeit bzw. das Wasser mal unter den Innenraumteppich gelangt ist, dann trocknets nimmer so leicht aus, weil einfach keine Luft hinkommt.
Bei Gummimatten hingegen hast den Vorteil das du das angestaute Wasser einfach auskippen kannst, oder du saugst es mit nem Lappen weg.
Ich hab draus gelernt und fahr in Zukunft nur noch mit Gummimatten im Winter.
Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Di 4. Okt 2005, 11:56
von Izelord
Naja ich denk wer mit Stoffmatten im Winter fährt ist selber schuld. Ich hab gesehen wie lang ein Innenraumteppich selbst im Sommer zum trocknen braucht, und wenn dann noch Wasser druntersteht, dann gute Nacht.
Aber hey Gummimatten sind eben ein muss besonders wenn man einzeln Angefertigte Fußmatten fährst so wie ich (siehe Gallerie) weils ned schön is wenn die Schmutzig werden

Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:56
von Wutal-Corsa
solche fußmatten würde ich auch im winter liegen lassen.
ich sag nur schwul! aber über geschäcker lässt es sich ja bekanntlicherweise streiten*G*
Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 18:23
von CorsaBLET
Einfach Gummmatten drüberlegen. Vater fährt das so schon seid zig Jahren und die Velourmatten sehen noch Top aus wenn man sie im Frühling dann noch mal richtig sauber bürstet.
Aber wo ist denn noch richtig Winter hier in Deutschland, das mann immer dick Schnee mit ins Auto schleppt ? Hier bei mir irgendwie nicht mehr... :lol:
Gruß
Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 13:05
von Apophis
Also ich hab auch Gummimatten im Winter drin, weil mit den blöden Aluriffelblechen, rutschst du immer so, wenns wasser drauf is.
Re: Velour Fußmatten auch im Winter?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 13:09
von snoopy1202
CorsaBLET hat geschrieben:Einfach Gummmatten drüberlegen. Vater fährt das so schon seid zig Jahren und die Velourmatten sehen noch Top aus wenn man sie im Frühling dann noch mal richtig sauber bürstet.
Aber wo ist denn noch richtig Winter hier in Deutschland, das mann immer dick Schnee mit ins Auto schleppt ? Hier bei mir irgendwie nicht mehr... :lol:
Gruß
Also wir haben hier durchaus noch ziemlich viel Schnee im Winter. ;-)