Seite 1 von 2

Klappern beim Gasgeben

Verfasst: So 3. Aug 2003, 18:40
von TigraBornum
Seit der Autobahnfahrt vom Treffen in Magdeburg nach Hause habe ich ein extrem lautes Klappern beim Gasgeben. Ich bin der Meinung es kommt aus dem vorderen Radkasten auf der Fahrerseite. Ausserdem ist die Felge völlig verölt.
Was kann das sein? Und was kostet der Spass???

Danke

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: So 3. Aug 2003, 19:40
von yourself
Ist wohl die Antriebswelle. Da ist auf der Felgeninnenseite an der Antriebswelle eine schwarze Gummimanschette. Die ist bestimmt gerissen und das Fett hat sich fröhlich auch der Felge und im Radkasten verteilt.

Da is wohl ne neue Antriebswelle fällig. Ist leider nicht billig der Spaß. Was es genau kostet weiß ich nicht.
Frag mal beim Händler ob es die Teile auch im Austausch gibt. Also altes kaputtes Teil hin und neues geholt. Da kannste nioch was sparen, wird aber auch dann noch recht happig :cry:

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: So 3. Aug 2003, 19:48
von TigraBornum
Wie sieht es denn aus??? Kann ich trotzdem weiterfahren oder mache ich dann noch mehr kaputt ausser meinem Gehör? S..... Geklapper!!! :!:

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: So 3. Aug 2003, 20:04
von Zero
momentan ist halt hin irgentwann kommt dann ab! kostet je nachdem wieviel ist schon hin ist so 100-200€

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: So 3. Aug 2003, 20:06
von Karpfenhai
Du brauchst 2 neue Stoßßdämpfer, weil man die nur Achsweise ersetzen darf, kostet je nach FW und Geschick (Selbereinbau) zwischen ca. 60 Euro (Serie) und 100 Euro (Sport) je Dämpfer.

MfG!

PS: Schleunigst machen lassen!!!!

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: So 3. Aug 2003, 20:48
von TigraBornum
Was hat das denn jetzt mit den Stossdämpfern zu tun???
An die Achsmanschette hatte ich ja auch schon gedacht. Wie wechsele ich die den??

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: Di 5. Aug 2003, 18:31
von TigraBornum
Hallo hallo hallo????
Kann mir den keiner sagen wie ich die wechsle???

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 07:21
von Sync
Mit den Stoßdämpfern hat das überhaupt nix zu tun, wieder ein sinnlosposting.

Vieleicht ist auch nur einen neue Manschette + Fett fällig, wenn das Gelenk noch ned zu sehr verschmutz ist und Staub eingedrungen ist. Wenn da Dreck drin ist haste keine Chance mehr selbst wenn du ne frische Manschette draufmachst und frisches Fett rein, zermahlt dir der Dreck das Lager.

Also die Antriebswelle rechts (fahrerseite) ist die kurze und die gibt beim tieferlegen schon mal den Geist auf. Um die Auszubauen muß das Rad ab, Bremsscheibe runter, Sattel weg, Radnabe weg, der Stabi auch. Wenn die Anriebswelle frei ist kannst du sie per Hand aus dem Diferential ziehen (achtung da kommt dann Öl raus :-) ) neue Welle mit Sicherungsring ins Dif reintreiben bisses klackt :-) Getriebeölauffüllen und den ganzen Kram wieder dran.

Neue Welle bei Opel etwa >200 Euro

Ist alles in allem eine Lustige Arbeit :-D und herlich dreckig. Fahren würde ich mit geplatzer Manschette nicht mehr da das Lager irgendwann total seinen Geist aufgiebt

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 10:48
von Karpfenhai
Ach Syncilein, wer sagt denn, das nicht auch ein Stoßdämpfer (so wie bei mir) kaputt / geplatzt sein kann??

Der klappert, nachdem sein Öl rausgelaufen ist, auch gerne beim Gasgeben oder einfedern, vor allem beim Serienfahrwerk, von Tieferlegung hat er ja nix geschrieben, und eine verölte Felge passt eher zu Dämpferöl als daß bischen Fett, was in der Manschette ist, hat er denn nun schonmal unters Auto geschaut, was es denn nun ist??

Von wegen Sinnlosposting! :twisted: <grummel>

Okay, ich hätt ausführlicher antworten können, aber als Denkanstoß hats allemal gelangt!

Re: Klappern beim Gasgeben

Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 15:36
von Sync
"ein bisschen fett" weist du was für eine Schweinerei so eine geplatzte Manschette anrichten kann ? Das Fett bleibt nämlich nicht so zäh das erhitzt sich und ist dann äußerst dünnflüssig. Also gut könnte wirklich auch ein Stoßdämpfer sein das wird er ja dann erkennen wenn er sich mal unters audo legt