Seite 1 von 3

Motorschaden was nun

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 17:37
von klaus85
Hallo,
leider ist mir am freitag als ich von Coburg heimfuhr, hat auf einmal der Motor zum nageln angefangen. Also gleich am nächsten Tag in die Werkstatt. Heute also das Ergebnis Motorschaden also meine Hoffnung auf lediglich Ventile neu einstelle sind nicht bestätigt worden.
So was würdet ihr raten, es war ein 1,5 TD, einen Austauschmotor gibt es laut Opel nicht :( , die haben gemeint man könnte ihn nach Nürnberg in die Werkstatt schicken dort kostet aber das Öffnen bereits 300€.
Ich hab mir überlegt dass ich ihn Januar Februar mal selber auseinandernehme, ist dies zu empfehlen?
Hat vielleicht einer eine Anleitung für diesen Motor, in dem die Drehmomente und Teilenummern aufgelistet sind?
Oder hat von euch noch einer einen Diesel in der Garage rumliegen?

mfg
klaus85

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 18:47
von Zero
ATM's gibts halt nicht bei opel aber bei diversen anderen anbietern sicherlich!

erst würde ich mal den fehler näher eingrenzen dann weisste ja ob sich das zerlegen lohnt ;) in diversen programmen bzw büchern kann man ja die drehmomente nachschlagen das ist also kein thema ;)

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 18:58
von bends
Guck mal hier,könnte dir evt was nützen...

http://www.krausmotor.de/Opel.htm

Wobei die Preise mehr als happich sind,dafür kriegste auch nen anderen B Corsa...

Forste dic mal durch die einschlägigen Foren,Teilebörsen und frag mal beim Schrottclan an!(Jaja,der von Kabel 1 :wink: )

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 19:22
von Fasemann
bau nen 17, d oder td aus nem Vectra/ Astra bis 95 baujahr rein und fertig ist..

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 09:06
von Capuchino
klaus85 hat geschrieben:es war ein 1,5 TD
ist ein motor der noch aus der isuzu zeit stammt... falls dir das beim suchen nach einem evtl. austauschmotor hilft... typenbezeichnung ist: T4EC1 (teilweise auch als X15DT bezeichnet)

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 12:58
von little-blue

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 16:03
von klaus85
Hi,
danke für die schnellen Antworten,
bin heute Abend nochmal mit dem Opelhändler verabredet wenn er den Fehler eingrenzen kann dann werde ich den Motor auf eigene Faust zerlegen, falls nicht, muss ein neuer Motor her und dann wird der Corsa verkauft mir reicht es endgültig immer wieder Geld in .... (ich lass meiner Wut jetzt nicht freien Lauf, denn sonst find ich den Corsa echt Spitze) zu Stecken.
Es wird sicherlich ein neues Auto (natürlich ein Opel) kommen.
Also ich werde euch aufm laufenden halten was der FOH nun meint.

cu klaus85

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 18:56
von klaus85
Also nun bin ich endlich wieder daheim.
Eine Reparatur würde zu viel kosten (geschätzte 3500€)
Und der Opelhädler hat gemeint dass man nicht einen Corsa A Motor verwenden kann weil dieser die Abgasnorm D2 erfüllen würde. Oder irrt der FOH mal wieder? Weil sonst würde der von ebay sich anbieten.
Werde nun auch mal alle Schrottplätze abklappern ob sich da nicht ein Schnäppchen finden lässt.
Falls jemand weiß wo man Schrottplätze in der Nürnberger Umgebung finden kann bitte schreibt mir die Adresse
Danke

mfg
klaus85

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 19:12
von Michi
Quark, der Motor ist der gleiche, versuch ruhig den bei Ebay zu bekommen.

Re: Motorschaden was nun

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 07:32
von klaus85
Hi,
ist es auch möglich den normalen X15D (4EC1) zu verbauen, da ich der Meinung bin dass nur der Turbo fehlt und den hätte ich ja noch, oder sind das keine identischen Motoren?
Den X15D findet man nämlich häufiger auf Schrottplätzen oder im Internet, und ist günstiger.

z.B. den hier
oder den

mfg klaus85