Seite 1 von 2
Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:15
von Anonymous
Hi
Wie bekomm ich die Feuchtigkeit aus meinem Auto. Bei mir laufen zur Zeit öfter die Scheiben an. Kann mir jemand helfen?
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:23
von Nightmare
wie wärs mit lüftung einschalten?

Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:36
von Bluetigra01
hallo
heb mal deinen teppich auf und schau mal ob deine dämmmatten unten nass sind ...war zumindest bei mir so ...
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 11:57
von orion_tigra
Hallo Vrolok,
also wenn Du die Nässe nicht rauskriegst, versuch mal ne Schüssel mit Catsan (ja genau dieses Katzenstreu)
in deinen Tigra zu stellen. Des zieht die Nässe so krass an, des glaubste kaum!
Greetz
Orion
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 12:48
von SNogly
oder geh mal in nen Baummarkt. Da kannst für nen paar Euro's Chemie kaufen. Die zieht auch die Feuchtigekeit aus dem Tigi.
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 12:50
von Capuchino
zuerst würd ich mal feststellen warum der so schnell von innen beschlägt... d.h. wo die feuchtigkeit herkommt... ned die symptome behandeln... sondern die ursache abstellen...
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 14:36
von 3sternchen11
hallo erstmal...
kann capu da nur zustimmen...
was hast du denn für einen tigra??? mit klima oder schiebedach???
ich habe einen mit schiebedach und hatte auch immer feuchtigkeit im innenraum...das hing mit den wasserabläufen des schiebedaches zusammen...
diese gehen durch die b-säule, einfach hinten in den innenraum...das wasser läuft also bei jedem regen in den innenraum hinter die verkleidung...und da fängt es dann auch meißt an zu gammeln...
lösung des probs ist...ich habe die komplette kofferraum verkleidung abgemcht und mich auf die suche nach dem schlauch gemacht...es ist ein schlauf mit einem innendurchmesser von 1 cm...den habe ich gekürzt...mir t-stücke aus dem baumarkt geholt...dann habe ich den abluf des schiebedaches mit dem ablauf der heckklappe (der ablauf geht hinten aus dem radkasten raus..) verbunden...der schlauch für den ablauf an der heckklappe hat auch nen innendurchmesser von 1 cm und liegt fast neben dem schlauch von dem schiebedach...
hoffe nach so einem langen text den man hoffentlich auch verstehen kann habe ich dir weitergeholfen....
gruß
sternchen
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 14:50
von Tigrarossa
Hab mal gehört das auch der Innenluftfilter nass sein kann....
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 15:16
von 3sternchen11
@ tigrarossa
das mit dem innenluftfilter stimmt...das problem hatte ich beim corsa wie ich dein einarmwischer umgebaut habe und vergessel habe eine öffnung dicht zu machen...aber die feutigkeit kam erst in den wagen wenn ich die lüftung angemacht habe...
gruß
sternchen
Re: Feuchtigkeit
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 16:14
von Rasta
Kann dem nur zustimmen, Innnerraumfilter wechseln. Ist der versift, beschlagen die Scheiben. Sollte alle 15000 km gewechselt werden.
Und wenn vorhanden, Klima häufer mal einschalten.
Irie
Rasta :twisted: