Seite 1 von 1
Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 08:27
von Susannnnne
Hi,
habe bei der ersten nebelfahrt dieses jahr festgestellt, das manche pkw mit 2- manche nur mit einer nebelschlussleuchte fahren - der corsa b den ich fahre hat nur auf der fahrerseite die birne drinnen - wurde die rechte nur vergessen? - oder ist das so vorschrift?
2 leuchten sind ja eher zu erkennen als 1- daher die frage
Gruss
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 08:41
von DaPinky
die ander kannste einfach anschließen sind nur so pinne drin die du abmachen musst dann birne rein und schon haste 2
aber man muss min 1 haben, hatte bis jetzt noch nie die NSL an und wenn dann reicht mir eine seite
siehe auch
http://home.pages.at/tbx1121/nsl2.htm
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 13:51
von little-blue
Könnte sein, das der Stecker - sprich das Leuchtmittel - gar nicht verkabelt ist. Dann bringt Dir das aufbiegen der Fassung und das reinschrauben des Leuchtmittels garnix.
Schau also erst, ob auf der rechten seite ein blau-schwarzes Kabel vorhanden ist. ist das da, dann schalt mal das Licht ein und betätige den Druckknopf für die Nebelschlußleuchte. Danach misste mal gegen Masse ob da 12V anliegen. Wenn das der Fall ist, kannst ohne Probleme die Leuchte nachrüsten.
little-blue
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 13:55
von snoopy1202
Falls du MHW-Rückleuchten drin hast............einfach ne Birne rein und fertig.
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 14:36
von Viva96
snoopy1202 hat geschrieben:Falls du MHW-Rückleuchten drin hast............einfach ne Birne rein und fertig.
Bei meinen Serienleuchten wars auch so. Glühlampe rein und fertig :P
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 17:23
von MatzenOtte
eine reicht voll und ganz. ich schalte meine eh nie an weil man dann nur noch 50 fahren darf. :lol:
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 17:48
von Aspirin
MatzenOtte hat geschrieben:eine reicht voll und ganz. ich schalte meine eh nie an weil man dann nur noch 50 fahren darf. :lol:
was?? echt? Puh, zum Glück hab ich meine auch nie an

Aber das ist mir neu.
cYa
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:24
von Shaft
Aspirin hat geschrieben:MatzenOtte hat geschrieben:eine reicht voll und ganz. ich schalte meine eh nie an weil man dann nur noch 50 fahren darf. :lol:
was?? echt? Puh, zum Glück hab ich meine auch nie an

Aber das ist mir neu.
cYa
:shock:
Wo hast du denn deinen Führerschein gemacht? Das ist schon seit Jahren so...
@Susannnnne, Vorschrift ist eine NSL. Weiteres dazu
hier.
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 19:36
von Aspirin
Naja, das ging wohl an mir vorbei, sei's drum.
cYa
Re: Nebelschlussleuchten x10xe
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 20:17
von corsa2000
Aus dem Kraftfahrtechnischen Taschenbuch von Bosch (ISBN 3-528-03876-4):
"77/538/EWG, ECE-R38, StVZO §53d.
In den Ländern der EU sind eine oder zwei NSL, Farbe rot, für neu in den Verkehr kommende Fahrzeuge vorgeschrieben.
Der Abstand zur Bremsleuchte muß mindestens 100mm betragen.
Die sichtbare leuchtende Fläche in Richtung Bezugsachse darf 140cm^2 nicht übersteigen..."
Vielleicht haben wir deshalb nur eine und ein alter Audi A6 zwei (die sind doch sooo klein

)...