Seite 1 von 2
MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 15:41
von undertaker
hab anfangs der MKL keine Beachtung geschenkt, nur irgendwas ist doch da nicht ganz richtig???
Seit dem Umbau leuchtet die MKL und auch nach zwei Tagen geht sie nicht aus.
Habe in der Suche was von durchgescheuerten kabeln und Klopfsensor gelesen???
Hab ich vielleicht ein Kabel vergessen, habe alle Kabel so angeschlossen wie es in der Umbauanleitung stand, MKL Kabel soll blau braun sein laut Bacherlor ???
Kann mir jemand ein paar tipps geben
Gruß Legi
edit
kann es eventuell auch an der Wegfahrsperre liegen??
Ich mein Auto hatte vorher eine WFS und das Steuergerät ist ja neu?!!
Muß ich da irgendwas beim Freundlichen machen lassen?
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 16:10
von Capuchino
wenn die wfs aktiv ist blinkt die mkl... ausserdem springt dementsprechend der karren erst gar ned an...
wenn die mkl an ist, wird wohl ein fehler abgespeichert worden sein... diesen auslesen (lassen) und man kommt dem problem näher... ;-)
alles weitere wäre jetzt einfach in den blauen dunst raten... weil das kann dann fast alles sein...
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Di 11. Okt 2005, 20:49
von Zero Cool
Hier les dir das mal durch das hat mir geholfen und mir gezeigt was für einen Fehler ich hatte meine MKL hat nämlich auch dauergeleuchtet
Drücke du hier
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 08:34
von undertaker
Werde gleich mal den Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen und mich dann melden.
Gruß Legi
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 14:36
von little-blue
Kann das eventuell mit dem Kabel zusammenhängen, dass bei Dir lose rumhängt?
little-blue
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 14:53
von undertaker
michi hat folgendes geschrieben:
Bei der Zündspule haben einige C20XE-Kabelbäume noch nen separaten Abgang für den Drehzahlmesser, einpoliger Stecker, grüne Litze. Sonst wüsste ich auf Anhieb nix.
also es ist das grüne Kabel, aber wo sollte ich das anschließen?
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 14:59
von JBR
an die Zündspule!
glaub klemme 1 ist das Drehzahlsignal...
Hast du denn noch nen Anschluß frei?
MfG
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 15:01
von little-blue
Wo hast denn Deinen Drehzahlmesser jetzt angeschlossen, dass der funktioniert?
little-blue
Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 15:15
von undertaker
ich kuck gleich mal in den Motorraum und mach ein Foto warscheinlich geht euch dann ein Licht auf und mir später hoffentlich auch! :?
Ich hab nur den breiten Stecker in die Zündspule gesteckt und einen weiteren in den Stecker in der nähe zusatzlich habe ich alle Kabel am Steuergerät verbunden sonst nichts??

Re: MKL immer an nach Motorumbau???
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 15:35
von Michi
Nee nix an die Zündspule. Das ist ein "Ausgang" für den Drehzahlmesser. Unser 91er Calibra XE hatte z.B. DORT den DZM angeschlossen, vom Steuergerät zum Tacho innen lag bei dem kein Kabel.
Wenn Dein DZM aber schon geht weil Du den Abgang am Steuergerät benutzt kannst Du das grüne im Motorraum blind liegen lassen.
Hast Du denn mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt?