Seite 1 von 1
Sitzheizung mit Massage ;-) ein traum *G*
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 15:47
von Wutal-Corsa
also leute ich habe folgendes gefunden!
http://cgi.ebay.de/HEIZKISSEN-12V-Sitzh ... dZViewItem
allerdings würde ich dann nicht die matten nehmen bzw die bezüge!
es gibt doch sicherlich eine möglichkeit diese matte auseinander zu flücken und in die orginalen sitze ein zu pflegen! oder?
ist doch jede menge schaumstoff unter den orginalbezügen! das heißt man könnte ja rein therotisch dafür also für die massage motoren platz schaffen in dem man ein wenig schaumstoff wegnimmt. odeR?
Re: Sitzheizung mit Massage ;-) ein traum *G*
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 16:22
von ruffy05
oder die ganz einfache art ! holst dir sitzbezüge und machst diese matten unter den sitzbezügen! ist billiger!
Re: Sitzheizung mit Massage ;-) ein traum *G*
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 16:35
von Poncho
Ich habe auch so eine Massagematte mit Sitzheizfunktion daheim. Ist echt nicht schlecht, bloß ist das Teil ziemlich stark gepolstert so das die Autositze ziemlich komisch aussehen wenn man das Teil unter die Sitzbezüge legt. Habs deswegen jetzt daheim gelassen.
Re: Sitzheizung mit Massage ;-) ein traum *G*
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 16:56
von Wutal-Corsa
ja das ist ja das problem... ch will das man das nicht sieht! und sitzbezüge sind asi!!!
will die eigendlich in die ogrinalen einbetten! aber diese waeco heizungen sind eigendlich teuer aber die kann man drunter machen. also könnte man das mit denen doch auch
Re: Sitzheizung mit Massage ;-) ein traum *G*
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 23:28
von Poncho
Ich glaube aber das die massage-motoren einfach zu schwach sind um sie wirkungsvoll in die original sitze einzulassen. glaub da wirst kaum was von der vibration geschweige denn massage am arsch oder rücken spüren...
Re: Sitzheizung mit Massage ;-) ein traum *G*
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 02:34
von nex81
glaube nicht das die massage motoren zu schwach sind!
man müsste halt die matte auseinanderpflücken und alle bestandteile in den original Schaumstoff einlassen.
Ich denke das die Motoren nicht das Problem werden sollte, allerdings frage ich mich wie die heizung darin funktioniert, denn wenn es Heizleitungen sind, dann dürfte das ne Menge arbeit werden!
Gruß
Jan